Das perfekte Sommerparadies! 4 Highlights für 2 Nächte und 3 Tage im Süden von Jeju – Dein unvergesslicher Urlaub

Warum ist der Süden von Jeju das ultimative Sommerziel?
Wusstest du, dass der Süden von Jeju zu den beliebtesten Orten in Korea gehört, um der Sommerhitze zu entfliehen? Sobald die Temperaturen steigen, zieht es alle dorthin, wo Meer und Himmel verschmelzen. Gerade im Süden sorgt die frische Brise selbst an heißen Tagen für Abkühlung und die entspannte Atmosphäre lädt dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen. In koreanischen Reise-Communities und Blogs wird die Region für ihre Ruhe, die abwechslungsreichen Landschaften und die vielen versteckten Ecken gelobt. Laut aktuellen Artikeln ist 2025 der Trend, Natur, Kulinarik und authentische Erlebnisse abseits der Massen zu kombinieren.
Tourismusorganisationen fördern gezielt neue Routen, Sommerfestivals und Wellness-Angebote, während Influencer und Blogger ihre Geheimtipps für versteckte Strände, Wanderwege und Cafés mit Meerblick teilen. Wer nach einer Reise im eigenen Tempo sucht, ist hier genau richtig.
Sagyehaebyeon: Das stille Juwel unter dem Sanbangsan

Der Sagye-Strand liegt im Südwesten, direkt unterhalb des imposanten Sanbangsan-Berges. Hier erwarten dich klares Wasser, sanfte Wellen und Sonnenuntergänge, die den Himmel in ein leuchtendes Rot tauchen. Das Beste: Selbst im Hochsommer bleibt der Strand angenehm ruhig und ist nie überlaufen. In Naver- und Tistory-Blogs wird Sagye als perfekter Ort für entspannte Spaziergänge, Fotos und Momente der Ruhe beschrieben.
Viele empfehlen, am späten Nachmittag zu kommen, um den Sonnenuntergang zu genießen und anschließend in einem der nahegelegenen Restaurants frische Meeresfrüchte zu probieren. Die Einheimischen raten, auf die Gezeiten zu achten, um die Felsformationen zu bestaunen und Muscheln zu sammeln. Besonders beliebt sind die Cafés mit Meerblick – ideal, um bei Kaffee und Dessert den Tag ausklingen zu lassen.
Wandern, Wasserfälle und Natur: Routen für jeden Geschmack
Der Süden von Jeju hat weit mehr zu bieten als nur Strände. Wanderwege wie der Olle Trail 10 führen direkt an Sagye vorbei und bieten spektakuläre Ausblicke auf Sanbangsan, das Meer und die vulkanischen Klippen. Reiseblogs empfehlen, den Besuch am Sagye-Strand mit Stopps an der Yongmeori-Küste – bekannt für ihre besonderen Felsformationen – und dem Sanbanggulsa-Tempel zu verbinden.
Ein weiteres Muss ist der Cheonjeyeon-Wasserfall, der von üppigem Grün umgeben ist und als einer der erfrischendsten Orte gilt, um der Sommerhitze zu entkommen. Viele schwärmen davon, wie entspannt man hier die Natur genießen kann – egal ob beim Picknick oder einfach beim Ausruhen.
Café-Kultur und lokale Spezialitäten: Das Herz von Jeju
Du liebst guten Kaffee? Im Süden von Jeju findest du zahlreiche charmante Cafés, viele davon mit Terrassen direkt am Meer. Koreanische Blogger empfehlen, die lokalen Desserts und Spezialitäten wie Mandarinen-Kaffee oder Süßkartoffel-Latte zu probieren. In den Foren gibt es unzählige Fotos von Frühstücken mit Meerblick und Tipps zu besonderen Menüs.
Kulinarisch solltest du unbedingt das berühmte Jeju-Schweinefleisch, frische Abalone und Eis aus lokalen Früchten kosten. Der Olle-Markt in Seogwipo ist der perfekte Ort, um typische Gerichte zu probieren und handgemachte Souvenirs zu kaufen.
Wetter, Festivals und Tipps für den Sommer 2025
Wie wird das Wetter? Laut aktuellen Berichten wird der Sommer 2025 auf Jeju sonnig, mit Temperaturen zwischen 24 und 29°C und wenig Regen im Juni und Juli. Die perfekte Zeit für Outdoor-Aktivitäten, Wassersport und entspannte Strandtage ohne Menschenmassen. In diesem Zeitraum finden auch das Hortensien-Festival und kulinarische Events rund um saisonale Produkte wie Tintenfisch und Mango statt.
Blogger empfehlen, leichte Kleidung einzupacken, aber auch eine Jacke für kühle Abende. Und ganz wichtig: Sonnencreme und Mückenschutz nicht vergessen!
Community-Reaktionen: Echte Meinungen von Reisenden
In Communities wie Theqoo, Instiz und DC Inside sind die Kommentare zum Süden von Jeju überwiegend positiv. Viele loben die Ruhe am Sagye-Strand, die Freundlichkeit der Einheimischen und die Authentizität der kleinen Restaurants und Cafés. Einige warnen vor höheren Preisen in der Hochsaison, aber die meisten sind sich einig, dass das Erlebnis dies mehr als wettmacht.
Internationale Reisende sind besonders von der Mischung aus wilder Natur und modernen Annehmlichkeiten überrascht. Die Foren sind voll mit Fotos von Sonnenuntergängen, Fahrradtouren und Tipps, wie man die Stoßzeiten am besten meidet.
Kulturelle Tipps: Was jeder Reisende wissen sollte
Um Jeju wirklich zu verstehen, sollte man die Kultur der Insel kennen. Jeju ist berühmt für seine drei Schätze: Stein, Wind und Frauen. Architektur, Küche und sogar lokale Legenden sind vom vulkanischen Ursprung und dem widerstandsfähigen Charakter der Bewohner geprägt. Sommerfeste, traditionelle Märkte und die Gastfreundschaft der Jejuaner machen jeden Besuch besonders.
Auch ohne Koreanischkenntnisse kommt man gut zurecht: Die englische Beschilderung nimmt zu und die Einheimischen sind an Touristen gewöhnt. Ein Mietwagen wird empfohlen, um flexibel zu sein, und ein Blick auf den Wetterbericht vor Ausflügen ist immer ratsam.
Empfohlene Route: 2 Nächte und 3 Tage voller Erlebnisse
Bereit für deinen Trip? Hier ist eine aktuelle Route, die auf den neuesten Community-Tipps basiert:
Tag 1: Ankunft auf Jeju, Check-in und entspannter Nachmittag am Sagye-Strand. Abendessen mit Meeresfrüchten und Sonnenuntergang.
Tag 2: Wanderung auf dem Olle Trail, Besuch der Yongmeori-Küste und des Sanbanggulsa-Tempels. Nachmittags Café-Hopping und Entspannung an der Küste.
Tag 3: Frühstück auf dem Olle-Markt, Ausflug zum Cheonjeyeon-Wasserfall und Souvenirkauf vor der Abreise.
Diese Route verbindet Natur, Kultur und Entspannung – für ein unvergessliches Erlebnis im Süden von Jeju.
Mehr entdecken

Verborgene Sommerparadiese! Die 4 ultimativen Gangwon-Ziele, die du im Juli laut Redaktion nicht verpassen darfst
Entdecke vier atemberaubende, geheime Sommerziele in der Provinz Gangwon – perfekt, um der Juli-Hitze zu entfliehen. Dieser ausführliche Guide bietet Einblicke in Strände, ruhige Dörfer, Community-Reaktionen und kulturelle Hintergründe für internationale Reisende.

Zwei Mal betrunken am Steuer? Warum das koreanische Verfassungsgericht das 2-Jahres-Fahrverbot bestätigt – und was das für die Gesellschaft bedeutet
Das koreanische Verfassungsgericht hat entschieden, dass das zweijährige Fahrverbot nach zwei Alkoholfahrten nicht verfassungswidrig ist. Diese Entscheidung sorgt für hitzige Diskussionen in Medien und Online-Communities.