Koreanische Oper begeistert unter estnischem Sternenhimmel

Ein magischer Auftakt im Schloss von Kuressaare
Am 22. Juli erfüllte Daegu Opera House zum ersten Mal die Freilichtbühne des mittelalterlichen Schlosses von Kuressaare mit den Klängen koreanischer Oper Shim Chung und Orfeo ed Euridice
Hochrangige Gäste wie Botschafter aus 14 Ländern, die estnische Kulturministerin und der Kulturdezernent von Daegu saßen unter dem baltischen Sternenhimmel und verfolgten gebannt jede Szene
Hankook Ilbo und News1 berichteten von einer Atmosphäre voller Spannung und Staunen, die belegt, wie international das Interesse an der koreanischen Bühnenkunst gewachsen ist
War jemals die Kulisse eines Schlosses besser geeignet, um Ost und West musikalisch zu verbinden
Pansori trifft Moderne: Die Neudeutung von Shim Chung

Yoon Isangs Oper Shim Chung entstand 1972 für München und basiert auf dem klassischen Pansori Märchen Simchunga
Die reduzierte Bühne und die moderne Komposition ließen Pansori-Kenner genauso staunen wie Neulinge der koreanischen Kultur
Naver- und Tistory-Blogs schwärmten von der klaren Beleuchtung, die an Mondlicht auf offener See erinnerte, und von Kim Jeong Ahs kristallklarem Sopran
Estnische Kritiker lobten die fast meditative Verbindung von ostasiatischem Mythos und zeitgenössischer Klangsprache
Könnte diese Verschmelzung von Tradition und Innovation zum Vorbild für kommende Opernproduktionen werden
Barock unter Wasser: Orfeo ed Euridice neu inszeniert
Am nächsten Abend wandelte sich das Schlossgelände in eine märchenhafte Unterwasserwelt für Glucks Orfeo ed Euridice
Die spektakuläre Wasserbühne erinnerte in Blogs ebenso an moderne Kunstinstallationen wie an antike Mythen
Dirigent Jo Jeong Hyun und Regisseurin Eom Sum Jeong inszenierten Barockpureheit mit Hightech, während Kim Ga Young und Oh Hee Jin als Liebespaar in den Wellen dramatische Tiefe entwickelten
Leser auf Daum und Naver teilten begeistert Videos von tanzenden Chorsängerinnen im Wasser und applaudierten dem Ensemble für seine Klanggewalt
Wer hätte gedacht, dass Barockoper und Virtual Reality so eindrucksvoll harmonieren
Jubel und Ausblick: Reaktionen und Zukunftsperspektiven
Nach jeder Vorstellung erhob sich das Publikum zu tosendem Beifall, ein seltener Moment südlich der Ostsee
Auf Twitter und Naver tendierte das Hashtag zur Top Story, Esten und Koreaner kommentierten gleichermaßen emotional
Beim Festival-Pressetermin kündigten Verantwortliche Kooperationen mit Opernhäusern in Berlin, Wien und Paris an und betonten Daegus Rolle als UNESCO Musikstadt
Dieser Erfolg öffnet Türen für Austauschprogramme, Nachwuchstalente und gemeinsame Produktionen in Europa
Fortsetzung folgt auf den großen Bühnen dieser Welt – Koreanische Oper erfindet sich global immer wieder neu
Mehr entdecken

Michael Rigas in Seoul: Bedeutender Zwischenstopp für die Allianz
Michael Rigas reiste vom 23. bis 28. Oktober nach Seoul, um Botschaftsabläufe zu überprüfen und mit koreanischen Partnern über Sicherheit und Handel zu beraten.

Ups, ich hab in Kacke getreten! Das zauberhafte Abenteuer der Kindertopera in Asan
Taucht ein in die verspielte Welt von PuPuGeno, einem schüchternen Vogel, der auf der magischen PuPu-Insel Müll-Kacke aufräumt. Diese interaktive Oper vermischt Mozarts Melodien mit Öko-Nachrichten und begeistert Familien bei der kürzlichen Aufführung in Asan.