Der Tattoo-Kiosk von CU: Eine Revolution in Convenience-Stores, die selbst Daiso nicht hat

Der Aufstieg des erlebnisorientierten Einzelhandels: Warum der Tattoo-Kiosk von CU Schlagzeilen macht
Wusstest du, dass Convenience-Stores in Korea nicht mehr nur Snacks und Getränke verkaufen? CU, eine der größten Ketten, hat den ersten temporären Tattoo-Kiosk des Landes eingeführt. Diese Maschine, die es nicht einmal bei Daiso gibt, ermöglicht es jedem, in nur 1-2 Sekunden ein temporäres Tattoo mit einem einfachen Rollgerät zu drucken. Mit über 100 Designs, viele inspiriert von der koreanischen Kultur wie Paläste und Tiger, soll diese Maschine sowohl Einheimische als auch internationale Touristen ansprechen. Das Ziel ist es, den Convenience-Store in einen Lifestyle-Hub zu verwandeln, in dem Einkaufen und Selbstausdruck verschmelzen.
Wie funktioniert der Tattoo-Kiosk? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Prozess ist super einfach. Zuerst wählst du dein Lieblingsdesign aus über 100 Optionen, darunter trendige und traditionelle koreanische Motive. Dann wählst du deine bevorzugte Sprache – Koreanisch, Deutsch, Chinesisch oder Japanisch – was es Touristen leicht macht, den Kiosk zu bedienen. Trage einen speziellen Fixierer auf deine Haut auf und rolle das Gerät über die Stelle. In nur wenigen Sekunden ist dein temporäres Tattoo fertig. Die Tinte ist kosmetisch und entspricht allen koreanischen Sicherheitsstandards, hält etwa zwei Tage und lässt sich mit Seife leicht entfernen. Der Kiosk bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung auf dem Bildschirm.
Warum ist das so wichtig? Der kulturelle Kontext hinter dem Hype
In Korea sind Convenience-Stores wie CU mehr als nur Orte zum Einkaufen – sie sind kulturelle Treffpunkte. In den letzten Jahren haben sie sich zu Orten zum Sozialisieren, Lernen und Ausprobieren neuer Trends entwickelt. Der Tattoo-Kiosk ist Teil von CUs Strategie, ein Lifestyle-Ziel zu werden, nicht nur ein Verkaufsort. Er folgt dem Erfolg anderer erlebnisorientierter Services wie Kapselspielzeugautomaten und Smoothie-Maschinen, die bei jungen Kunden beliebt sind. Mit über 18.600 Standorten landesweit und wachsender internationaler Präsenz setzt CU neue Maßstäbe.
Community-Reaktionen: Was sagen die Koreaner online?
Online-Communities sind voller Reaktionen auf den Tattoo-Kiosk. In Foren wie Theqoo, Nate Pann, Instiz und DC Inside reichen die Kommentare von Begeisterung bis zu spielerischem Skeptizismus. Einige sagen: 'Das ist so cool! Ich will es mit meinen Freunden ausprobieren', während andere scherzen: 'Jetzt kann ich mir ein Tattoo machen lassen, ohne dass meine Mutter schimpft.' Auf Naver und Daum teilen Blogger ihre Erfahrungen, posten Fotos ihrer neuen temporären Tattoos und loben den erschwinglichen Preis – nur 3.000 Won (ca. 2,20 USD) während der Einführungspromotion. Natürlich gibt es auch einige Bedenken bezüglich der Sicherheit, aber die meisten sind durch die Verwendung kosmetischer Tinte und die einfache Entfernung beruhigt.
Ein neuer Trend für Touristen und junge Käufer
Wenn du eine Reise nach Korea planst, halte Ausschau nach diesen Kiosken in CU-Filialen in Hotspots wie Myeong-dong und dem Flughafen Incheon. Die Maschinen sind strategisch in Gebieten mit hohem Fußgängeraufkommen und vielen ausländischen Besuchern platziert. Es geht nicht nur um Spaß – es ist eine clevere Möglichkeit, koreanische Kultur interaktiv zu präsentieren. Willst du ein Palast- oder Tiger-Tattoo als Souvenir? Jetzt kannst du es in wenigen Minuten bekommen, ohne Termin. Der Service ist besonders beliebt bei Teenagern und Zwanzigjährigen, die gerne Neues ausprobieren und ihre Erfahrungen in sozialen Medien teilen.
Wie der Tattoo-Kiosk von CU das Einzelhandelsgeschäft verändert
Der Tattoo-Kiosk ist mehr als ein Gimmick – er zeigt, wie sich der koreanische Einzelhandel entwickelt. Mit Konkurrenten wie Daiso und Olive Young, die ihre Beauty- und Gesundheitsprodukte erweitern, reagiert CU mit einzigartigen, erlebnisorientierten Services. Der Tattoo-Kiosk ist Teil eines Trends, bei dem Convenience-Stores zu Plattformen für Selbstausdruck und Entdeckung werden. Durch den Fokus auf erschwingliche, zugängliche Erlebnisse zieht CU eine neue Generation von Kunden an und verändert die Einzelhandelslandschaft. Die Botschaft ist klar: In Korea kann ein kurzer Stopp im Laden zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Was kommt als Nächstes? Die Zukunft der erlebnisorientierten Convenience-Stores
CU plant, den Tattoo-Kiosk auf weitere Standorte auszuweiten, insbesondere in touristischen Gebieten, an Stränden, Resorts und Universitäten. Das Unternehmen will weiterhin innovative Services anbieten, die den sich ändernden Geschmäckern junger Verbraucher und globaler Besucher entsprechen. Da die Grenze zwischen Einkaufen und Unterhaltung immer mehr verschwimmt, werden in koreanischen Convenience-Stores noch mehr kreative Ideen entstehen. Wer weiß? Dein nächster Besuch könnte einen Smoothie, ein Kapselspielzeug und ein neues Tattoo an einem Ort umfassen.
Mehr entdecken

Israel-Iran-Konflikt eskaliert: Tote, Verletzte und die Angst vor einem Flächenbrand
Die militärische Eskalation zwischen Israel und Iran fordert zahlreiche zivile Opfer, zerstört Infrastruktur und lässt weltweit die Angst vor einem regionalen Krieg wachsen. Die internationale Gemeinschaft ist alarmiert.

Neue Sicherheits- und KI-Spitzen: Wie Lee Jae-myungs Präsidialamt Korea neu ausrichtet
Am 13. Juni 2025 hat Präsident Lee Jae-myung zentrale Posten für Sicherheit und Künstliche Intelligenz besetzt. Die Berufungen zeigen Koreas strategische Ausrichtung auf Innovation und Stabilität – und lösen in Gesellschaft und Online-Communitys lebhafte Debatten aus.