Basquiat in Seoul: Die größte Ausstellung des Graffiti-Genies und seine geheimnisvolle Symbolwelt im DDP

Basquiat kommt nach Korea: Warum diese Ausstellung für Furore sorgt
Wusstet ihr schon? Jean-Michel Basquiat, Ikone der Graffiti-Kunst und Legende der modernen Kunst, bekommt endlich seine erste große Ausstellung in Korea! Vom 22. September 2025 bis zum 31. Januar 2026 verwandelt sich das Dongdaemun Design Plaza (DDP) in Seoul in einen Hotspot für Kunstfans. Organisiert von SUM X und unterstützt von Barunson E&A, feiert die Ausstellung das 60-jährige Bestehen der JoongAng-Gruppe und sorgt schon jetzt für riesige Vorfreude in der koreanischen Kunstszene.
Eine monumentale Ausstellung: Über 220 Werke und Basquiats Skizzenbücher

Das ist keine gewöhnliche Ausstellung! Unter dem Titel 'Jean-Michel Basquiat: SIGNS, Connecting Past and Future' werden mehr als 220 Werke gezeigt, darunter 33 Gemälde und 155 Seiten aus Basquiats persönlichen Skizzenbüchern – zum ersten Mal komplett in Korea. Die zwischen 1980 und 1987 entstandenen Notizbücher geben einen einzigartigen Einblick in Basquiats kreativen Prozess, voller Skizzen, Notizen und rätselhafter Symbole. Die Werke stammen aus Sammlungen und Institutionen von drei Kontinenten und acht Ländern – ein echtes internationales Highlight.
Basquiats Symbolwelt: Wie man seine Kunst entschlüsselt
Basquiats Kunst ist berühmt für den Einsatz von Symbolen, Zeichen und fragmentierter Sprache. Inspiriert von seinem haitianischen und puerto-ricanischen Erbe, der New Yorker Street Culture und tiefem Kunstwissen, sind seine Werke voller Kronen, Totenköpfe, Wörter und anatomischer Zeichnungen. Jedes Element ist ein Hinweis auf seine Gedanken zu Rasse, Macht und Identität. Die Ausstellung lädt Besucher dazu ein, diese Symbole zu entschlüsseln und zeigt, wie Basquiats Werke mit koreanischen Kulturschätzen wie den Felszeichnungen von Uljudaegok-ri, dem Hunminjeongeum, der Kalligraphie von Chusa Kim Jeong-hui und Nam June Paiks Videokunst in Dialog treten.
Kuratorenteam: Internationale Expertise für Basquiat
Die Ausstellung wird von Ji Yoon Lee, CEO von SUM X und ehemalige Leiterin des Nationalmuseums für moderne und zeitgenössische Kunst in Seoul, gemeinsam mit den renommierten Basquiat-Experten Dieter Buchhart und Anna Karina Hofbauer kuratiert. Buchhart hat bereits über 25 Basquiat-Ausstellungen weltweit betreut und garantiert mit seiner Erfahrung einen tiefen, authentischen Zugang zum Werk des Künstlers. Im Mittelpunkt steht die universelle Kommunikation durch Zeichen und Symbole – ein Ansatz, der Basquiats Bildsprache mit globalen und koreanischen Kontexten verbindet.
Basquiat auf dem Kunstmarkt: Seine anhaltende Relevanz
Basquiats Einfluss auf die zeitgenössische Kunst ist unbestritten. 2017 wurde sein Gemälde 'Untitled' (1982) für 110,5 Millionen Dollar bei Sotheby’s versteigert – ein Rekord. Auch 2025 sorgt er für Schlagzeilen: Das Werk 'Sabado por la Noche' (1984) wird bei Christie’s Hongkong auf bis zu 16 Millionen Dollar geschätzt. Basquiats Mix aus Street Art, Gesellschaftskritik und roher Emotion inspiriert Künstler und Fans weltweit. Seine Kunst steht für Rebellion, Identität und kreative Freiheit.
Reaktionen in Korea: Kunst-Communities diskutieren heiß
In koreanischen Online-Communities wie Theqoo, Instiz und auf Naver-Blogs wird die Ausstellung schon jetzt heiß diskutiert. Viele freuen sich auf die seltene Gelegenheit, Basquiats Original-Skizzenbücher und großformatige Werke live zu sehen. Es gibt Diskussionen über Ticketpreise und Zugänglichkeit, aber die Begeisterung überwiegt: In Naver- und Tistory-Blogs wird betont, dass dies eine einmalige Chance ist, Basquiats Genie in Korea zu erleben. Einige fragen sich, ob die Symbolik auch beim breiten Publikum ankommt, doch die Mehrheit ist sich einig: Das darf man nicht verpassen.
Kultureller Kontext: Was internationale Fans wissen sollten
Für internationale Kunstfreunde ist wichtig zu wissen, dass Korea sich als Zentrum für zeitgenössische Kunst etabliert. Seoul zieht mit Events wie dieser Ausstellung Sammler und Fans aus ganz Asien an. Das futuristische DDP steht für die neue kulturelle Energie der Stadt. Die Verbindung von Basquiats Symbolen mit koreanischem Kulturerbe macht die Ausstellung einzigartig und zeigt, wie Korea moderne Kunst neu interpretiert. Wer einen Besuch in Seoul plant, sollte dieses Event auf keinen Fall verpassen!
Tipps für Besucher: Was euch bei der Ausstellung erwartet
Noch sind nicht alle Details zu Tickets und Sonderprogrammen bekannt, aber es wird immersive Installationen, interaktive Führungen und viele Instagram-Momente geben. Egal ob langjähriger Basquiat-Fan oder Neuling: Diese Ausstellung bietet einen tiefen Einblick in das Denken des Künstlers und feiert die universelle Sprache der Kunst. Nutzt die Chance, Basquiats Welt der Zeichen und Symbole mitten in Seoul zu entdecken!
Mehr entdecken

Skandal um Lee Kyung-kyu: Ermittlungen wegen Medikamentenfahrt erschüttern die koreanische Unterhaltungsbranche
Der beliebte Entertainer Lee Kyung-kyu steht im Verdacht, unter Einfluss verschreibungspflichtiger Medikamente Auto gefahren zu sein. Der Fall sorgt in Korea für heftige Diskussionen über Gesetz, Gesundheit und Prominentenverantwortung.

Brian Kim, Park Hee-soon und das Deutsch-Dilemma in ‚Operation‘: Wie ein Ex-Banker die koreanische Filmszene aufmischt
Erfahre, wie Brian Kim von der Börse zum Schauspiel wechselte, warum Park Hee-soon beim Deutschsprechen in ‚Operation‘ an seine Grenzen stieß und wie die koreanische Community auf diesen Kultfilm reagierte.