Lotte Mart und Gaming-Star KimBlue: Limitierter Snack-Hit begeistert Koreas MZ-Generation

Jun 26, 2025
Unterhaltung
Lotte Mart und Gaming-Star KimBlue: Limitierter Snack-Hit begeistert Koreas MZ-Generation

Kollaboration zwischen Lotte Mart und KimBlue: Mehr als nur ein Snack

Wusstet ihr, dass Lotte Mart – eine der größten Einzelhandelsketten Südkoreas – zusammen mit dem berühmten Gaming-YouTuber KimBlue einen limitierten Snack herausgebracht hat? KimBlue, der mit über 2,1 Millionen Abonnenten zu den bekanntesten Gaming-Influencern des Landes zählt, steht für eine neue Art von Popkultur, in der Fans und Marken direkt miteinander verschmelzen. Die neue Edition 'Haitai Mini Jayeusigan X KimBlue' richtet sich gezielt an die MZ-Generation und vereint Gaming-Ästhetik mit Snack-Genuss.

Das Produkt: Mini-Schokoriegel mit Sammlerwert

관련 이미지

Der Snack besteht aus mehreren einzeln verpackten Mini-Schokoriegeln, die sich perfekt für Gaming-Sessions eignen. Das Verpackungsdesign ist ein echter Hingucker: Auf der Vorderseite prangt KimBlues ikonischer Charakter, und jede Riegelverpackung trägt Sprüche wie 'Zeit zum Farmen' oder 'Zeit für Chicken', die Gamer-Herzen höherschlagen lassen. Das Highlight für Sammler: Zu jedem Kauf gibt es einen von drei exklusiven KimBlue-Keyrings, darunter eine holografische Sonderedition mit Autogramm und zwei weitere mit individuellen Illustrationen – natürlich nur solange der Vorrat reicht.

Community-Events und Social-Media-Hype

Um die Veröffentlichung zu feiern, hat Lotte Mart eine Reihe von Online- und Offline-Events gestartet. Wer dem offiziellen Instagram-Account folgt und einen Kommentar hinterlässt, kann zusätzliche Preise gewinnen. Am 27. Juni wird KimBlue persönlich in einem YouTube-Livestream auftreten und mit seiner Fanbase, den 'Ppulmon', interagieren. Diese direkte Einbindung der Community ist typisch für die koreanische Fankultur und sorgt für einen regelrechten Hype um das Produkt.

Reaktionen aus der koreanischen Community: Begeisterung und Sammelfieber

Auf Plattformen wie Theqoo, Nate Pann, Instiz und DC Inside überschlagen sich die Kommentare. Viele loben das kreative Design und die Idee, Gaming-Elemente mit Snacks zu verbinden. Besonders die Keyrings werden als Must-Haves gehandelt – einige Fans berichten sogar, dass sie mehrere Packungen kaufen, um alle Versionen zu ergattern. Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die auf das Risiko von überteuerten Weiterverkäufen hinweisen oder die Marketingstrategie hinterfragen. Insgesamt dominiert aber die Vorfreude und Sammelleidenschaft.

Kultureller Kontext: Warum Kollaborationen in Korea so erfolgreich sind

In Südkorea sind Kollaborationen zwischen Marken und Influencern längst mehr als nur Werbung – sie sind Teil der Alltagskultur. Die MZ-Generation sucht nach einzigartigen, personalisierten Erlebnissen und liebt es, ihre Begeisterung online zu teilen. Lotte Mart hat diesen Trend früh erkannt und bereits mit anderen Popkultur-Größen wie der virtuellen Idol-Gruppe PLAVE große Verkaufserfolge gefeiert. Limitierte Editionen, die auf Social Media geteilt werden, sorgen regelmäßig für ausverkaufte Regale und steigern die Markenbindung.

Insider-Tipps: So bekommst du den KimBlue-Snack

Der 'Haitai Mini Jayeusigan X KimBlue' ist exklusiv in allen Lotte Mart und Lotte Super Filialen in Korea erhältlich. Die Keyrings werden zufällig beigelegt, was das Sammelfieber zusätzlich anheizt. Wer nicht in Korea lebt, kann Freunde vor Ort bitten oder auf Online-Communities und Secondhand-Plattformen hoffen. Über Instagram und YouTube werden zudem regelmäßig Gewinnspiele veranstaltet – ein Blick auf die offiziellen Kanäle lohnt sich also.

Fazit: Ein Spiegelbild der koreanischen Pop- und Fankultur

Diese Kollaboration ist mehr als ein Marketing-Gag – sie zeigt, wie eng Popkultur, Konsum und digitale Gemeinschaften in Korea heute miteinander verbunden sind. Für die MZ-Generation sind solche Produkte Ausdruck von Identität und Zugehörigkeit. Ob als Gamer, Sammler oder einfach als Trend-Scout: Wer die koreanische Jugendkultur verstehen will, sollte auf solche Kooperationen achten. Der KimBlue-Snack ist ein Paradebeispiel dafür, wie Marken und Fans gemeinsam Trends setzen und Erlebnisse schaffen, die weit über das Produkt hinausgehen.

Lotte Mart
KimBlue
YouTuber
Kollaboration
Snack
MZ-Generation
Korea
Limited Edition
Fankultur
Keyring

Mehr entdecken

Zur Liste