Renault Korea schließt Tarifrunde mit 103 500 KRW Gehaltsplus ab

Erster Abschluss ohne Arbeitskampf
Renault Korea hat als erster großer heimischer Automobilhersteller seine Tarifverhandlungen 2025 abgeschlossen und damit einen Branchenprimus gesetzt [web:1].
Die Abstimmung am 25. Oktober in Busan versammelte 1800 von 1883 Wahlberechtigten, 55,8 % stimmten für das Ergebnis [web:5][web:17].
Damit endete der Verhandlungsprozess ohne einen einzigen Streik oder Produktionsstopp – eine Premiere in der koreanischen Autoindustrie [web:24][web:31].
Deutliche Vorteile für die Belegschaft

Das Verhandlungspaket sieht eine monatliche Grundgehaltserhöhung um 103 500 KRW und eine Einmalzahlung von 2 500 000 KRW vor [web:24][web:8].
Der leistungsbezogene Produktivitätsbonus (PI) wurde auf 150 % angehoben, um individuelle und kollektive Leistungen zusätzlich zu belohnen [web:5][web:32].
Innerhalb eines Monats wird ein paritätischer Ausschuss mit 20 Mitgliedern gebildet, der die Gehaltsstruktur und Arbeitsbedingungen für künftige Verhandlungen prüfen soll [web:22].
Meinungen aus Naver- und Tistory-Blogs
In Naver-Blogs wie global_auto_news und carmgz zeigt sich Begeisterung über die schnelle Einigung und die stabile Lösung [web:19][web:7].
Ein Drittel der Kommentierenden, etwa auf roadtest1 und hwang_jt, äußert Skepsis, ob die Erhöhung angesichts steigender Lebenshaltungskosten ausreichend ist [web:10][web:28].
Blogger auf withcarnews loben, dass die Produktion ohne Unterbrechung blieb und die Werksstimmung ruhig ist [web:16].
Manche Fans erinnern sich an frühere Streiks und begrüßen, dass diesmal ohne Konflikte verhandelt wurde [web:13].
Kultureller Hintergrund für internationale Leser
In Korea ziehen sich Sommer-Tarifverhandlungen häufig mit Streiks und Werksblockaden in die Länge, was nationale Produktionsausfälle verursacht [web:24].
Diese konfliktfreie Einigung bei Renault Korea signalisiert einen Wandel hin zu kooperativeren Arbeitsbeziehungen zwischen Management und Gewerkschaft [web:2].
Der Erfolg des neuen elektrischen Grand Scénic E-Tech hat der Belegschaft Zuversicht gegeben und die Verhandlungsposition von Renault Korea gestärkt [web:17][web:24].
Diese Entwicklung zeigt, wie Automobilhersteller global Innovation und interne Harmonie in Einklang bringen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben [web:24].
Mehr entdecken

Wenn Pflicht zur Last wird: Der tragische Tod eines Polizisten in Changwon
Ein Polizeibeamter wurde tot in seiner Wohnung in Changwon gefunden und sein Fall beleuchtet den enormen Arbeitsdruck im Dienst und die Online-Reaktionen

Air Premia feiert acht Jahre und steuert auf Amerika zu
Air Premia hat in acht Jahren seine Dreamlinerflotte ausgebaut und startet mit neuen Routen in die USA durch