Gebrochene Versprechen Junge Russen mit 18 an der Front gestorben

Das gebrochene Versprechen
Präsident Putin versprach mehrfach dass 18-Jährige nicht an die gefährlichsten Frontabschnitte entsandt würden Doch Recherchen der BBC und koreanischen Medien zeigen dass zwischen April 2023 und Juli 2025 mindestens 245 junge Männer dieser Altersgruppe im Krieg ihr Leben verloren haben Kann man sich vorstellen nach dem Schulabschluss direkt ins Kriegsgebiet zu gehen und dem Beschuss auszusetzen Viele Community-Kommentare auf Naver und Tistory drücken Fassungslosigkeit und tiefe Trauer aus
Träume die nicht wahr wurden

Alexander Petlinsky hatte erst wenige Wochen zuvor seinen 18 Geburtstag gefeiert und wollte eigentlich Arzt werden Aber zwei Wochen nach dem Erwachsenwerden unterschrieb er einen Militärvertrag und fiel nur zwanzig Tage später an der Front Vitaly Ivanov verließ das College und hoffte als Bauarbeiter in Kazan arbeiten zu können Die Verlockung von Geld und patriotischer Propaganda führte jedoch dazu dass er direkt in die Armee eintrat und schon im ersten Einsatz starb Zahlreiche Beiträge aus russischen und koreanischen Blogs dokumentieren wie Eltern mit Stolz und gleichzeitig unerträglichem Schmerz reagieren
Rekrutierung und Patriotenunterricht
Die russische Regierung lockerte 2023 die Regeln sodass Schulabgänger direkt Verträge als Berufssoldaten unterschreiben konnten Hohe Prämien und verstärkte patriotische Erziehung – zum Beispiel Unterricht zu Waffen und Selbstverteidigung – steigerten die Bereitschaft zum Eintritt Viele Communitys berichten dass arme Regionen besonders betroffen sind und oft die Risiken unterschätzt wurden Veteranen besuchen mittlerweile Schulen und erzählen von ihren Erfahrungen am Kriegsschauplatz
Kulturelle Debatte und globale Kritik
Die Öffentlichkeit in Russland und Südkorea ist gespalten Etwa 40 Prozent unterstützen die jungen Kämpfer als neue Patrioten während 55 Prozent in Foren und Blogs den Verlust verurteilen und Empörung zeigen Blogger diskutieren ob diese Heldenrolle für naive Jugendliche überhaupt gerecht ist Internationale Experten und NGOs warnen davor das Alter für den Militärdienst immer weiter zu senken und fragen ob andere Staaten aus Russlands Fehlern lernen können
Mehr entdecken

Gyeonggi erhöht Hitze-Alarm auf Stufe 2 angesichts extremer Temperaturen
Gyeonggi hat den Notfallstab wegen Rekordhitze auf Alarmstufe 2 gehoben, um angesichts von über 39 °C und stark steigenden Hitzeschäden besonders schutzbedürftige Gruppen zu sichern.

Nächtlicher Schock in Incheon – Alkoholfahrer rammt Fußgängerschutz
Ein 30-Jähriger fuhr in Incheons Stadtteil Bupyeong betrunken in eine Parkreihe und einen Fußgängerschutz, sein Blutalkohol war über 0,08 % – keine Verletzten, aber heftige Reaktionen