72. Siegesehrung ohne Parade in Pyongyang

Feierliche Stimmung ohne Parade
Pyongyang präsentierte sich zum 72. Jahrestag der Waffenstillstandsunterschrift in festlicher Atmosphäre mit Fahnen und Transparenten überall
Unerwartet fehlte die traditionelle nächtliche Militärparade, stattdessen gab es nur vereinzelte Salut-Schüsse auf einem geschmückten Platz
Medien wie KBS und Yonhap berichteten von zurückhaltender Inszenierung und fragten sich, ob Nordkorea seinen Fokus neu ausrichtet
Ehrung der Kriegsveteranen

Über 300 Veteranen reisten mit Bahn und Bus aus allen Regionen an und wurden am Bahnhof von Partei-Kadern und Familien empfangen
Kim Jong-un ließ persönliche Geschenke an die alten Kämpfer senden und organisierte Treffen in Fabriken und Schulen quer durchs Land
Blogautor nuacmail erläuterte, wie der 27. Juli seit 1996 als Nationalfeiertag gefeiert wird, während ks2008lee den historischen Wandel des Siegestages nachzeichnete
Kultur und sanfte Propaganda
Die Zentralkunst-Propagandatruppe der Jugend führte im Jugendzentrum Lieder wie Unser 7.27 und Ehre dem General auf und begeisterte junge Zuschauer
Eine begleitende Kunst-Ausstellung zeigte Bilder, die angebliche Gräueltaten des Feindes schildern und den Ruf nach Vergeltung schüren
Der Naver-Blog nsunday hob Kim Jong-uns Besuch am sino-koreanischen Freundschaftsdenkmal hervor und deutete darin eine leise diplomatische Geste
Stimmen aus der Blogosphäre
Im Naver- und Tistory-Netzwerk wurde das Engagement für die Veteranen gelobt, zugleich vermissten manche Nutzer die große Militärshow
Jjostonebird fragte, warum dieses Jahr keine anti-amerikanischen Reden gehalten wurden, während sansiblue den bescheideneren nordkoreanischen Stil mit den pompösen Paraden Chinas verglich
Law2010 veröffentlichte Fotos der chinesischen Delegation in Pyongyang und diskutierte die Symbolkraft hinter grenzüberschreitenden Gastbesuchen
Insgesamt zeigen die Online-Debatten ein wachsendes Interesse daran, wie das Regime seine Traditionspflege und Inszenierung zukünftig gestalten wird
Mehr entdecken

Wem gehört der Hallasanblick
Jejus neue Höhenbegrenzung von 15 auf 25 Stockwerke in Wohngebieten und bis zu 40 in Gewerbezonen stellt die Frage ob der Blick auf den Hallasan als öffentliches Gut erhalten bleibt oder zum Luxusprivileg wird

Absturz ohne Gegenwehr bei 17 Prozent
Eine neue NBS Umfrage zeigt die People Power Party bei nur noch 17 Prozent Unterstützung, während Präsident Lee bei 64 Prozent bleibt, und dokumentiert eine beispiellose Vertrauenskrise