Gyeonggi erhöht Hitze-Alarm auf Stufe 2 angesichts extremer Temperaturen

Alarmstufe 2 in Gyeonggi ausgerufen
Am 26. Juli um 15 Uhr hat die Provinz Gyeonggi den Notfallstab wegen Hitze von Stufe 1 auf Stufe 2 hochgestuft, nachdem die gefühlte Temperatur mehrfach über 39 °C kletterte und die Zahl der Hitzeschäden rapide anstieg
Dies ist bereits die zweite Ausrufung von Stufe 2 in diesem Sommer nach dem historischen Rekordhoch am 9. Juli, als erstmals seit 118 Jahren ein Höchstwert erreicht wurde
Seither sind binnen weniger Tage 469 Hitzeschäden gemeldet worden – eine Steigerung um 176 % im Vergleich zum Vorjahr
Schutzmaßnahmen und Hilfen vor Ort

Um die Gesundheit zu schützen, wurden Arbeiten auf allen großen Baustellen täglich zwischen 14 und 17 Uhr ausgesetzt, sobald der Hitzeindex 35 °C überstieg, und zusätzliche Pausen eingeführt
Die Provinz stellte 20 Milliarden Won für Kühlzuschüsse in Höhe von 50 000 Won für über 390 000 Haushalte bereit und stattete Außendienstmitarbeiter mit Kühlwesten und tragbaren Nebelgeräten aus
Sommer-Notunterkünfte wurden erneut geprüft, und Verhaltenshinweise wurden verstärkt per SMS, Dorflautsprecher und LED-Tafeln verbreitet
Kulturelle Innovationen und Traditionen
In den historischen Märkten von Suwon sorgen Hochdruck-Nebelsysteme für eine Abkühlung um bis zu 5 °C und verbinden traditionelle Architektur mit moderner Technik
Ein einzigartiges Klimaversicherungsprogramm gewährt bis zu 300 000 Won Schutz bei hitzebedingten Erkrankungen und unterstreicht den wachsenden Blick auf Wetterrisiken als sozioökonomische Bedrohung
Landwirte in Pocheon spannen Schattennetze und Sprinkler auf ihren Feldern, um Pflanzen und Arbeiter zu schützen – ein Beispiel lokaler Eigeninitiative
Stimmen aus Online-Communities
In Naver-Blogs loben einige Beiträge die schnelle und klare Kommunikation der Alarmstufe 2, während andere den Mangel an schattigen öffentlichen Flächen und die langsame Auszahlung der Kühlzuschüsse kritisieren
Ein Tistory-Eintrag hebt die Bedeutung mobiler Kühlstationen für Alleinlebende in entlegenen Gebieten hervor und fordert mehr Unterstützung für ländliche Senioren
Weitere Kommentare bemängeln fehlende mehrsprachige Informationsmaterialien für ausländische Arbeitskräfte und wünschen sich regelmäßige Schulungen der Einsatzteams
Die Online-Diskussion zeigt eine engagierte Community, die bereit ist, gemeinsam mit den Behörden Lösungen gegen die Sommerhitze zu entwickeln
Mehr entdecken

Triumphaler Wiedereinstieg von Gilles Vidal ins Design von Stellantis Europa
Gilles Vidal übernimmt ab Oktober die Designleitung für Stellantis Europa und verbindet sein Erbe bei Citroën und Peugeot mit einer innovativen Zukunftsvision, die bereits in Blogs und Foren für Begeisterung sorgt

Gebrochene Versprechen Junge Russen mit 18 an der Front gestorben
Der Beitrag schildert wie Russlands Gesetzesänderung und Propaganda dazu führten dass Hunderte 18-Jährige im Ukrainekrieg starben und wie Familien sowie Communitys darauf reagieren