Frida auf der Bühne: Kim Sohyang & Aiki begeistern beim Presscall des Musicals in Seoul

Jul 7, 2025
Entertainment
Frida auf der Bühne: Kim Sohyang & Aiki begeistern beim Presscall des Musicals in Seoul

Ein besonderer Presscall: Frida Kahlo lebt auf der Bühne

Wusstet ihr, dass am 26. Juni 2025 im NOL Uniplex in Seoul der Presscall zum Musical 'Frida' stattfand? Die Bühne war erfüllt von Energie, als Stars wie Kim Sohyang, Kim Hieora, Kim Jiwoo, Jang Euna, Jeon Soomi, Aiki, Yoo Yeonjung, Heo Yoonsul, Park Siin, Lee Areumsol, Lee Jiyeon und Park Sunyoung Ausschnitte aus dem Stück präsentierten. Besonders das Stück 'Hummingbird' mit Kim Sohyang und Aiki sorgte für Gänsehaut. Die Medien und Fans waren begeistert und lobten die starke Bühnenpräsenz der Darstellerinnen.

Frida Kahlo: Schmerz, Kunst und die Kraft des Lebens

관련 이미지

Das Musical 'Frida' erzählt die letzten Lebensjahre der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo, die trotz schwerer Krankheiten und eines tragischen Unfalls ihre Schmerzen in Kunst verwandelte. Die Produktion läuft bis zum 7. September im NOL Uniplex und hebt sich durch ihre weibliche Besetzung und die emotionale Tiefe hervor. Die Inszenierung nutzt das Format einer Talkshow, um Fridas Erinnerungen, ihre Liebe zu Diego Rivera und ihre künstlerische Vision auf moderne Weise zu erzählen.

Kim Sohyang: Die Stimme und das Herz von Frida

Kim Sohyang ist das Herzstück des Musicals. Ihre Interpretation von Frida Kahlo wird von Kritikern und Fans gleichermaßen gefeiert. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrem einfühlsamen Schauspiel bringt sie die Zerrissenheit, aber auch die Hoffnung der Künstlerin auf die Bühne. In Interviews spricht sie darüber, wie sehr sie die Rolle fordert, aber auch inspiriert – viele Zuschauer berichten, dass sie durch ihre Darstellung Mut und Trost finden.

Aiki: Von der Streetdance-Queen zur Musical-Debütantin

Aiki, bekannt aus der Tanzszene und TV-Shows, feiert in 'Frida' ihr Musical-Debüt als Refleja – eine Rolle, die Fridas Erinnerungen und ihren Ehemann Diego Rivera verkörpert. Ihre Tanz- und Gesangseinlagen wurden von der Community auf Plattformen wie Naver und Daum hochgelobt. Viele Fans waren überrascht, wie natürlich und ausdrucksstark Aiki auf der Bühne wirkt – ihr Talent bringt frischen Wind in die Produktion.

Community-Reaktionen: Begeisterung und Diskussionen

In koreanischen Online-Communities wie Theqoo, Nate Pann, Instiz und DC Inside ist die Begeisterung groß. Kommentare wie 'Kim Sohyangs Frida hat mich zu Tränen gerührt' oder 'Aiki ist wie gemacht für die Bühne' sind keine Seltenheit. Auch die visuelle Umsetzung und die Live-Musik werden gelobt. Kritische Stimmen wünschen sich manchmal mehr Tiefe in der Story, doch insgesamt gilt 'Frida' als eines der Highlights der Saison.

Fandom und Frauenpower: Die neue Musical-Kultur in Korea

Wusstet ihr, dass Musicals in Korea mittlerweile eigene Fandoms haben, ähnlich wie K-Pop? 'Frida' ist ein Paradebeispiel dafür: Fans organisieren Treffen, posten Fanarts und teilen ihre Eindrücke in Blogs und sozialen Medien. Viele Besucher tragen beim Musical Rot – die Signalfarbe der Show – und feiern ihre Lieblingsdarstellerinnen wie Popstars. Diese Fankultur zieht vor allem ein junges Publikum zwischen 20 und 40 Jahren an und macht Musicals zum Trend.

Frida als Symbol: Warum sie in Korea so beliebt ist

Frida Kahlo steht für Unabhängigkeit, Selbstverwirklichung und die Kraft, trotz aller Widrigkeiten weiterzumachen. Gerade junge Koreanerinnen sehen in ihr ein Vorbild. Das Musical greift diese Themen auf und verbindet sie mit einer modernen, weiblichen Perspektive. Die Mischung aus westlicher Geschichte und koreanischer Bühnenkunst macht die Produktion auch für internationale Fans spannend.

Hinter den Kulissen: Teamgeist und künstlerische Herausforderungen

Das Ensemble von 'Frida' beschreibt sich selbst als Familie. Die Darstellerinnen unterstützen sich gegenseitig während der intensiven Proben und emotionalen Aufführungen. Kim Sohyang betont in Gesprächen immer wieder die Bedeutung dieses Zusammenhalts. Die Produktion von EMK Musical Company legt Wert auf Authentizität und Innovation – das merkt man jeder Szene an.

Tipps für internationale Fans: So erlebt ihr 'Frida' in Seoul

Wer bis zum 7. September in Korea ist, sollte sich 'Frida' im NOL Uniplex nicht entgehen lassen. Die Tickets sind begehrt, daher lohnt es sich, die offiziellen Seiten und Fankommunities im Auge zu behalten. Auch online gibt es viele Clips, Interviews und Fanbeiträge. Für Musical-Neulinge bietet 'Frida' einen perfekten Einstieg: visuell beeindruckend, emotional berührend und kulturell einzigartig.

Fazit: 'Frida' – Ein Musical, das inspiriert und verbindet

Das Musical 'Frida' feiert das Leben und die Kunst einer außergewöhnlichen Frau und spiegelt zugleich die Sehnsüchte und Herausforderungen der modernen koreanischen Gesellschaft wider. Dank der leidenschaftlichen Darstellerinnen und der kreativen Inszenierung ist die Show ein Muss für alle, die Theater, Kunst und starke Geschichten lieben.

Musical Frida
Kim Sohyang
Aiki
Presscall
Frida Kahlo
Seoul
koreanisches Musical
Frauenpower
Fandom
EMK Musical Company

Mehr entdecken

Zur Liste