Lotto 1179: Zwei manuelle Gewinner knacken den Jackpot von 4,3 Milliarden KRW

Jul 10, 2025
Nachrichten
Lotto 1179: Zwei manuelle Gewinner knacken den Jackpot von 4,3 Milliarden KRW

Ein außergewöhnliches Ereignis: Zwei manuelle Tickets gewinnen den Jackpot von 4,3 Milliarden KRW

Am 5. Juni wurden die Gewinnzahlen der 1179. Lottoziehung in Korea bekannt gegeben: 3, 16, 18, 24, 40, 44 mit der Bonuszahl 21. Besonders auffällig war, dass zwei manuell ausgewählte Tickets in einem Verkaufsstellen in Incheon den ersten Preis gewannen. Wenn beide Tickets von derselben Person gekauft wurden, entspricht das einem Gewinn von etwa 4,3 Milliarden KRW. Dieses seltene Ereignis sorgte für großes Aufsehen in den Medien und Online-Communities und löste Diskussionen über Glück, Strategie und die Kultur der Lotterie in Korea aus.

Wie funktioniert die koreanische Lotterie: automatisch, manuell und halbautomatisch

관련 이미지

Die koreanische Lotterie bietet drei Spielarten an: automatisch, bei der die Zahlen zufällig vom System ausgewählt werden; manuell, bei der der Spieler seine Zahlen selbst auswählt; und halbautomatisch, eine Mischung aus beiden. Bei dieser Ziehung nutzten sechs Gewinner die automatische Auswahl, sechs die manuelle und einer die halbautomatische. Dass zwei manuelle Tickets im selben Verkaufsstellen gewannen, hat die Diskussionen über die Wirksamkeit der manuellen Auswahl und den Einfluss des Glücks neu entfacht. In Blogs auf Naver und Tistory teilen viele Spieler ihre Strategien und Aberglauben, von der Analyse von Mustern bis hin zu Träumen von Zahlen.

Gewinnverteilung: Von Milliardären bis zu Alltagsgewinnern

Die 1179. Ziehung brachte 13 Gewinner des ersten Preises hervor, die jeweils etwa 2,16 Milliarden KRW erhielten. Der zweite Preis, für das Treffen von fünf Zahlen plus der Bonuszahl, ging an 63 Personen, die jeweils 74,38 Millionen KRW gewannen. Der dritte Preis, für fünf richtige Zahlen, wurde von 2.989 Personen gewonnen, die jeweils etwa 1,56 Millionen KRW erhielten. Die vierten und fünften Preise, mit festen Beträgen von 50.000 KRW bzw. 5.000 KRW, wurden an 148.832 bzw. 2.516.368 Personen vergeben. Diese breite Verteilung der Gewinne hält die Begeisterung für die Lotterie bei Millionen von Spielern aufrecht.

Reaktionen der Community: Zwischen Skepsis und Feier

In koreanischen Foren wie TheQoo, Nate Pann, Instiz, DC Inside und FM Korea löste die Nachricht eine Welle von Kommentaren aus. Einige Nutzer konnten kaum glauben, dass zwei manuelle Tickets im selben Laden gewannen; andere spekulierten über die Identität des Gewinners und vermuteten den Ladenbesitzer oder organisierte Gruppen. Auf FM Korea schrieb ein Nutzer: Ist das real? Zwei manuelle Tickets am selben Ort, das ist wie im Film! Unterdessen teilten Blogger auf Naver ihre Emotionen beim Überprüfen der Tickets, zwischen Aufregung und Enttäuschung.

Kulturelle Einblicke: Die Lotterie als soziales Phänomen in Korea

Die Lotterie ist in Korea mehr als nur ein Spiel; sie ist ein kulturelles Phänomen. Jeden Samstagabend verfolgen Millionen live die Ziehung und träumen von einem radikalen Lebenswandel. Die manuelle Auswahl ist beliebt, weil sie ein Gefühl der Kontrolle in einer unsicheren Welt vermittelt. Viele junge Menschen, die wirtschaftlichen Herausforderungen gegenüberstehen, sehen in der Lotterie eine Hoffnung. Auf Tistory und Naver finden sich zahlreiche Berichte über Rituale, Glücksbringer und prophetische Träume, die zeigen, wie die Lotterie mit der Popkultur verwoben ist.

Der Prozess der Gewinnabholung und das Geheimnis um die Gewinner

In Korea ist das Gewinnen der Lotterie nicht nur Glückssache. Gewinner müssen ihr Ticket bei einer dafür vorgesehenen Bank vorlegen, ihre Identität verifizieren und Steuern auf ihre Gewinne zahlen. Die Anonymität der Gewinner ist gesetzlich geschützt, was die Spekulationen online noch verstärkt. Einige Gewinner teilen ihre Geschichten in Blogs und geben Ratschläge zur finanziellen Verwaltung und Betrugsprävention. Auf Naver und Tistory gibt es detaillierte Anleitungen zum Abholprozess und finanzielle Tipps.

Internationale Perspektive: Was die koreanische Lotterie einzigartig macht

Die Lotteriekultur in Korea ist einzigartig. Im Gegensatz zu anderen Ländern liegt der Fokus auf der manuellen Auswahl der Zahlen und der Begeisterung der Online-Communitys. Die Debatten über Strategien, Aberglauben und kollektive Emotionen machen das koreanische Lotterieerlebnis besonders. Die 1179. Ziehung mit dem doppelten manuellen Gewinn wird als ein denkwürdiger Moment in der Geschichte der koreanischen Lotterie in Erinnerung bleiben.

Lotto Korea
1179 Ziehung
manuelle Auswahl
Jackpot
Incheon
Community Reaktionen
koreanische Kultur
Lotterie Statistiken

Mehr entdecken

Zur Liste