Die 15 umsatzstärksten Konzerttourneen aller Zeiten: Warum USA und Großbritannien den Markt dominieren

Warum dominieren Künstler aus den USA und Großbritannien die Konzerttournee-Rangliste?
Die Liste der 15 umsatzstärksten Konzerttourneen wird fast ausschließlich von Künstlern aus den USA und Großbritannien angeführt. Diese Dominanz ist kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrzehntelanger kultureller Vorherrschaft, großer Heimmärkte und globaler Reichweite. Künstler wie Taylor Swift, Coldplay oder Elton John profitieren von einer enormen Fangemeinde und der weltweiten Verbreitung englischsprachiger Pop- und Rockmusik. Selbst in Nicht-Englischsprachigen Ländern füllen diese Künstler Stadien und Hallen. Die Infrastruktur der Musikindustrie in den USA und Großbritannien, gepaart mit der globalen Medienpräsenz, sorgt dafür, dass diese Künstler weltweit die größten Ticketumsätze erzielen.
Die Top 15 der umsatzstärksten Konzerttourneen (Stand Juni 2025)

Hier die aktuellsten Zahlen der Top 15 Konzerttourneen nach reinen Ticketeinnahmen (ohne Merchandise und andere Einnahmen):
15. Roger Waters – The Wall Live (Großbritannien): ca. 878,8 Mrd. KRW
14. Coldplay – A Head Full of Dreams Tour (Großbritannien): ca. 950,3 Mrd. KRW
13. Rolling Stones – No Filter Tour (Großbritannien): ca. 963,7 Mrd. KRW
12. Rolling Stones – A Bigger Bang Tour (Großbritannien): ca. 968,3 Mrd. KRW
11. Beyoncé – Renaissance World Tour (USA): ca. 969,0 Mrd. KRW
10. Guns N’ Roses – Not in This Lifetime Tour (USA): ca. 971,0 Mrd. KRW
9. Pink – Summer Carnival (USA): ca. 974,2 Mrd. KRW
8. Harry Styles – Love On Tour (Großbritannien): ca. 975,1 Mrd. KRW
7. Bruce Springsteen – 2023-2025 Tour (USA): ca. 978,0 Mrd. KRW
6. Ed Sheeran – The Mathematics Tour (Großbritannien): ca. 1,0622 Bio. KRW
5. U2 – 360° Tour (Irland): ca. 1,2755 Bio. KRW
4. Ed Sheeran – Divide Tour (Großbritannien): ca. 1,3529 Bio. KRW
3. Elton John – Farewell Yellow Brick Road (Großbritannien): ca. 1,3727 Bio. KRW
2. Coldplay – Spheres World Tour (Großbritannien): ca. 1,9876 Bio. KRW
1. Taylor Swift – Eras Tour (USA): ca. 2,9743 Bio. KRW
Diese Zahlen verdeutlichen die enorme Marktmacht der angloamerikanischen Künstler und die Herausforderung für andere Märkte, mitzuhalten.
Taylor Swifts Eras Tour: Ein wirtschaftliches und kulturelles Phänomen
Taylor Swift hat mit ihrer Eras Tour alle Rekorde gebrochen und erzielte Einnahmen von fast 3 Billionen KRW. Die Tournee brachte in jeder Stadt wirtschaftliche Impulse: Hotels waren ausgebucht, Restaurants verzeichneten Rekordumsätze und der öffentliche Verkehr wurde stark frequentiert. Durchschnittlich kostete ein Ticket rund 455 US-Dollar, Fans gaben zusätzlich viel für Merchandise und Outfits aus. Swift hat eine einzigartige Verbindung zu ihren Fans aufgebaut, was sich in der globalen Mobilisierung ihrer Fangemeinde widerspiegelt. Die Eras Tour ist nicht nur eine musikalische, sondern auch eine kulturelle Sensation.
Coldplay, Elton John und der Milliardärsclub der Tourneen
Coldplay erreichte mit der Spheres World Tour als erste Rockband Einnahmen von über einer Milliarde US-Dollar. Besonders bemerkenswert ist ihr Engagement für Nachhaltigkeit, mit einer Reduzierung des CO2-Fußabdrucks um 59 %. Elton John bewies mit seiner Farewell Yellow Brick Road Tour, dass auch Legenden weiterhin große Stadien füllen können: Über 1,3 Billionen KRW wurden in fünf Jahren mit Hunderten von Shows eingenommen. Diese Künstler zeigen, wie Nostalgie, Innovation und Prestige in der Musikbranche zusammenwirken.
Der anhaltende Erfolg klassischer Rockbands: U2, Rolling Stones und Generationenübergreifende Fans
Beeindruckend ist, dass Bands wie U2 und die Rolling Stones, die seit über 40 Jahren aktiv sind, weiterhin zu den umsatzstärksten Tourneen gehören. Sie sprechen mehrere Generationen an, und ihre Konzerte sind oft Familienerlebnisse. Die Rolling Stones haben es geschafft, sich weiterzuentwickeln, ohne ihre Identität zu verlieren, und ziehen weiterhin riesige Menschenmengen an. Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit sind der Schlüssel zu ihrem anhaltenden Erfolg.
Reaktionen der koreanischen Communities: Bewunderung und Selbstkritik
In koreanischen Online-Communities wie Theqoo, Instiz und DC Inside zeigen sich Fans beeindruckt von der Dominanz der angloamerikanischen Künstler, äußern aber auch Frustration über das Fehlen asiatischer Künstler in den Top 15. BTS und BLACKPINK werden als aufstrebende Größen anerkannt, doch die Marktgröße bleibt eine Herausforderung. Kommentare wie „Wir brauchen größere Arenen in Korea!“ oder „BTS und BLACKPINK schaffen es bald“ spiegeln die Mischung aus Ehrfurcht und Ehrgeiz wider. Diskussionen über Ticketpreise und das Reisen zu Konzerten im Ausland sind ebenfalls präsent.
Was internationale Fans wissen sollten: Kultureller Kontext und Dynamik der Fangemeinden
Das Verständnis dieses Rankings erfordert Einblick in die kulturellen und logistischen Rahmenbedingungen. Die USA und Großbritannien verfügen über mächtige Agenturen, ein globales Promotion-Netzwerk und eine lange Tradition großer Konzerte. Die Fangemeinden sind gut organisiert und können Tickets in Minuten ausverkaufen. Doch auch in Asien und Lateinamerika wächst die sogenannte ‚Fan Economy‘, bei der Fans viel Geld für Tickets, Merchandise und Reisen ausgeben. Die Zukunft könnte mehr Diversität in den Rankings bringen, doch aktuell bleibt die angloamerikanische Dominanz bestehen.
Ausblick: Wird die Dominanz von USA und Großbritannien anhalten?
Mit der Globalisierung der Musik, dem Aufstieg von K-Pop und lateinamerikanischen Genres könnten bald mehr nicht-angloamerikanische Künstler in den Top 15 erscheinen. BTS und BLACKPINK haben bereits Rekorde gebrochen und könnten die Rangliste in den kommenden Jahren verändern. Dennoch spielen Marktstruktur, Tradition und Publikumgröße weiterhin zugunsten der USA und Großbritannien. Die nächsten Jahre werden spannend.
Fazit: Konzerttourneen als Spiegel kultureller Macht
Die Liste der umsatzstärksten Tourneen misst nicht nur Geld, sondern zeigt die kulturelle Macht, die Leidenschaft der Fans und die Fähigkeit der Künstler, Massen zu mobilisieren. Solange Künstler wie Taylor Swift, Coldplay und Elton John die Bühnen dominieren, wird der Rest der Welt beobachten, lernen und sich auf den nächsten großen Schritt vorbereiten. Live-Musik bleibt der Maßstab globaler Einflussnahme, und jede Tournee eine Chance, Geschichte zu schreiben.
Mehr entdecken

Nordkoreas verrückte Bau-Asse: Überleben, Improvisation und Zwangsarbeit auf der Baustelle
Nordkoreas Bauarbeiter trotzen Materialmangel mit Erfindungsgeist und Zwang – von Ziegeln aus Kartoffelresten bis zu handgebogenem Stahl. Ein Blick auf die Realität hinter der Propaganda und die Reaktionen der südkoreanischen Community.

Hitzewelle im Juni: Seoul steuert auf 32°C zu – Wie Südkorea mit dem frühen Sommer kämpft
Südkorea erlebt im Juni 2025 eine ungewöhnliche Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 32°C in Seoul. Während an der Ostküste tropische Nächte herrschen, bereiten sich die Menschen auf die Regenzeit vor. Einblicke in Wetterdaten, Alltagsstrategien und Community-Stimmen.