Graue Himmel, Glühende Hitze und Tropennächte in Korea

Oct 13, 2025
Nachrichten
Graue Himmel, Glühende Hitze und Tropennächte in Korea

Grau und Hitze: Das ungleiche Duo

Glaubt man, Grau kühlt ab Falsch gedacht [web:3] In der kommenden Woche vom 28. Juli bis 3. August liegt fast ganz Korea unter einem grauen Wolkenteppich, doch die gefühlte Hitze erreicht weiterhin rund 33 °C [web:3] Morgens pendeln sich die Temperaturen zwischen 23 °C und 27 °C ein, nachmittags klettern sie auf drückende 30 °C bis 36 °C [web:2] Die historische Hitze des Wochenendes scheint etwas abzuflauen, wenn das Randhoch des Pazifiks sich bemerkbar macht [web:27] Trotzdem zeigt sich: Wolken allein reichen nicht, um die brodelnde Luftmasse zu besänftigen [web:3]

Tropennächte statt Abkühlung

관련 이미지

Tropennächte versprechen kaum Linderung, wenn die Nachtstunden kaum unter 25 °C fallen [web:39] In Metropolen wie Seoul und Busan wird die niedrigste Temperatur bei rund 26 °C liegen, begleitet von hoher Schwüle über 70 % Luftfeuchtigkeit [web:9] Wer in der Nacht nicht schwitzend im Bett liegen möchte, stellt Ventilatoren strategisch in Türen und fließenden Korridoren auf [web:15] Mobile Klimageräte und Eispackungen am Handgelenk sind beliebte Schlaf-Gadgets, von denen in Naver-Kommentaren die Rede ist [web:31] Die Community diskutiert, ob abends Fenster geöffnet oder geschlossen bleiben sollten, um den Luftstrom optimal zu nutzen [web:31]

Traditionelle Küchentricks gegen die Gluthitze

Traditionelle Abkühlung beginnt im Inneren: kalter Gerstentee und saftige koreanische Melone sind auf Märkten absolute Favoriten [web:24] Street-Food-Stände servieren Wassereis-Spieße, während Cafés Limonaden mit Trockeneis anbieten, die einen spektakulären Nebeleffekt erzeugen [web:8] Vor Supermärkten und U-Bahn-Stationen sprühen Nebelventilatoren eine erfrischende Wolke, die Fußgänger willkommen heißt [web:8] In Blogs wie Weatherlink findet man Anleitungen für DIY-Nebler aus Plastikflaschen und Miniventilatoren [web:35] Modische UV-Schutzkleidung und faltbare Fächer mit K-Pop-Motiven verbinden Funktionalität mit Trendbewusstsein und sorgen für zahlreiche Social-Media-Bilder [web:32]

Online-Stimmen und Community-Spirit

Netzgemeinschaften auf Naver und Tistory sind voller Anekdoten über schweißnasse Pendelwege und spontane Eisbäder im Supermarkt [web:31] Meme von schmelzenden Eiscremes und schrulligen DIY-Kühltricks gehen viral und zeigen, wie Humor die Hitze erträglicher macht [web:29] DCInside- und PGR21-Foren dienen als Plattform für Hitze-Challenges, bei denen User ihre kreativsten Cooling-Hacks präsentieren [web:29] Hashtags wie 열대야 und 무더위 erreichen täglich tausende Beiträge und dokumentieren das kollektive Durchhaltevermögen [web:39] Am Ende bleibt beeindruckend, wie Gemeinschaftssinn und Erfindungsreichtum den Koreanerinnen und Koreanern helfen, die Gluthitze zu meistern [web:27]

grauer Himmel
Hitzewelle
tropische Nächte
Korea Wetter
Kühlung
Community

Mehr entdecken

Zur Liste