Kein Nagetier: Das erstaunliche Weißes Fledermaus aus Honduras mit Schweinenase

Einführung in die Weißes Fledermaus aus Honduras
Die Weißes Fledermaus aus Honduras, wissenschaftlich Ectophylla alba genannt, ist eine außergewöhnliche Fledermausart unter den über 1400 weltweit bekannten Fledermausarten. Anders als die üblichen Fledermäuse mit dunklem Fell, fällt diese Art durch ihr strahlend weißes, weiches Fell auf. Ihre Unterseite ist hellgrau, während Nase und Ohren in einem auffälligen Gelb leuchten, was an eine Schweinenase erinnert. Diese besondere Färbung entsteht durch eine hohe Konzentration von Carotinoiden, insbesondere Lutein, die als starke Antioxidantien die Haut vor UV-Strahlung schützen.
Physische Merkmale und Größe

Mit einer Körperlänge von nur 3,7 bis 4,7 cm und einem Gewicht von 4 bis 7 Gramm ist die Weißes Fledermaus winzig genug, um auf einem Finger Platz zu finden. Die dreidimensionale, blattförmige Nase und die gelben Ohren heben sie deutlich von anderen Fledermausarten ab. Ihre schwarzen Flügel bilden einen starken Kontrast zum weißen Fell und verleihen ihr ein auffälliges Erscheinungsbild.
Lebensraum und Verbreitung
Diese Fledermaus lebt in den Tiefland-Regenwäldern Mittelamerikas, insbesondere in Honduras, Nicaragua, Costa Rica und West-Panama. Sie bevorzugt Gebiete mit zahlreichen Heliconia-Pflanzen, deren große Blätter sie geschickt zu schützenden „Zelten“ umbaut, die tagsüber als Ruheplätze dienen. Diese Blätterzelte schützen vor Regen, Sonne und Fressfeinden, und das durchscheinende Licht lässt das weiße Fell grünlich erscheinen, was eine effektive Tarnung ermöglicht.
Einzigartiges Verhalten: Bau von Blätterzelten
Die Weißes Fledermaus ist bekannt für ihr außergewöhnliches Verhalten, Blätterzelte zu bauen. Männchen und Weibchen schneiden die Blattadern der Heliconia so, dass sich die Blätter zu einem umgekehrten V falten. Diese Zelte werden meist von Gruppen von 4 bis 8 Tieren geteilt und bieten gemeinschaftlichen Schutz. Das Rascheln der Blätter warnt die Fledermäuse vor herannahenden Fressfeinden, sodass sie schnell fliehen können. Dieses seltene Verhalten zeigt ihre Anpassungsfähigkeit und soziale Natur.
Ernährung und Lebensweise
Entgegen dem populären Bild der blutsaugenden Fledermäuse ist die Weißes Fledermaus ein reiner Fruchtfresser, der sich von Früchten, Samen und Blüten ernährt. Sie ist nachtaktiv, ruht tagsüber unter ihrem Blätterzelt und verlässt dieses nachts zur Nahrungssuche. Ihre Ernährung und geringe Größe spiegeln eine spezialisierte ökologische Nische im Regenwald wider.
Gefährdungsstatus und Bedrohungen
Die Internationale Union zur Bewahrung der Natur (IUCN) hat die Weißes Fledermaus 2023 als „fast bedroht“ eingestuft. Die Hauptbedrohung ist der rasche Verlust ihres Lebensraums durch Abholzung und der Rückgang der Heliconia-Pflanzen, die für den Bau ihrer Blätterzelte unerlässlich sind. Ihr begrenztes Verbreitungsgebiet macht sie besonders anfällig für Umweltveränderungen und menschliche Eingriffe.
Wissenschaftliche und kulturelle Einblicke
Die gelbe Färbung durch Carotinoid-Akkumulation ist einzigartig unter Säugetieren und wird untersucht, um Erkenntnisse über die menschliche Augengesundheit, insbesondere Makuladegeneration, zu gewinnen. Die unterschiedliche Färbung zwischen Männchen und Weibchen deutet darauf hin, dass die gelbe Nase eine Rolle bei der Partnerwahl spielt – ein seltenes Beispiel für visuelle Signale bei Fledermäusen.
Gemeinschaftliche Reaktionen und Medienpräsenz
In jüngster Zeit haben zahlreiche Artikel und Blogs das ungewöhnliche Aussehen und Verhalten dieser Fledermaus hervorgehoben und großes Interesse bei Naturfreunden und Naturschützern geweckt. Online-Communities wie Naver und YouTube-Kanäle wie KBS Animal TV haben Videos und Bilder verbreitet, die ihre Einzigartigkeit feiern und das Bewusstsein für ihren Schutz stärken.
Fazit: Ein Naturwunder, das es zu bewahren gilt
Die Weißes Fledermaus aus Honduras ist ein außergewöhnliches Beispiel für Biodiversität, das einzigartige körperliche Merkmale, clevere Verhaltensanpassungen und eine wichtige ökologische Rolle vereint. Der Schutz ihres tropischen Waldes ist entscheidend, um diese faszinierende Art zu erhalten, die wie aus einem animierten Märchen entsprungen scheint, aber eine bedeutende Funktion in ihrem Ökosystem erfüllt.
Mehr entdecken

Gyeongpo-Strand eröffnet mit vierbeinigem Roboter zur Besucherinformation und Sicherheit
Ab dem 28. Juni öffnen in Gangneung 18 Strände mit Fokus auf Themen, Erholung und Sicherheit. Am Gyeongpo-Strand sorgt ein innovativer vierbeiniger Roboter für Besucherinformationen und Sicherheitshinweise.

Hochpathogenes Vogelgrippe-Antigen auf Entenfarm in Gobuk-myeon, Seosan entdeckt: 28.000 Enten gekeult
Am 14. Juni 2025 wurde auf einer Entenfarm in Gobuk-myeon, Seosan, Südkorea, das hochpathogene H5-Vogelgrippe-Antigen nachgewiesen. Daraufhin wurden 28.000 Enten gekeult und ein 10 km großer Sperrbezirk eingerichtet, um die Ausbreitung zu verhindern.