Digitale Schutznetze: Koreas Impuls auf dem G20-Gipfel in Skukuza

Ein ungewöhnlicher Gipfel im Busch
Wer hätte gedacht, dass Entwicklungsminister umgeben von Elefanten und Akazien im Kruger-Nationalpark tagen würden
Am 24. und 25. Juli 2025 fanden sich die G20-Entwicklungsminister im Skukuza Safari Lodge ein und beschlossen die Skukuza-Deklaration
Sie fordern universelle soziale Schutzsysteme und minimale Schutzlinien für inklusives, widerstandsfähiges und nachhaltiges Wachstum und verabschiedeten freiwillige Prinzipien gegen den illegalen Kapitalabfluss
Koreas digitale Blaupause für soziale Sicherheit

Korea nutzte die Bühne, um seine digitalen Übermittlungsplattformen vorzustellen
Mit KI-gestützter Früherkennung gefährdeter Haushalte und automatisierten Geldtransfers schützt das System besonders verwundbare Gruppen in Krisen
Fehlleitungen und Verzögerungen wurden minimiert, was Entwicklungsländern ein erprobtes Modell für ihre eigenen sozialen Netze bietet
Online-Resonanz in Naver und Tistory
In Naver-Kommentaren feiern User Koreas Vorreiterrolle und diskutieren, wie das Modell in Bangladesch oder Nigeria funktionieren könnte
Auf Tistory-Blogs lobt man die Verbindung von Technologie und Solidarität, während Foren wie DCInside technische und kulturelle Hürden ausloten
Die lebhaften Debatten zeigen, wie groß das Interesse an Koreas Diplomatieansatz geworden ist
Vorausblick auf Busan und MIKTA-Power
Mit dem Rückenwind aus Skukuza richtet sich alle Aufmerksamkeit auf das 8. Forum der Global Partnership in Busan Ende September
Als rotierende Präsidentschaft führen Korea, Mexiko, Indonesien, Türkei und Australien MIKTA an und setzen auf Public-Private-Kooperation
Werden sich neue Bündnisse bilden, um digitale Schutznetze global auszurollen? Die kommende Konferenz verspricht, Kultur, Technologie und Diplomatie zu verknüpfen
Mehr entdecken

Erschöpfung statt Überreizung : wenn das autonome Nervensystem aus dem Gleichgewicht gerät
Erfahre wie chronischer Stress, Schlafmangel und ungesunde Gewohnheiten das autonome Nervensystem stören, zu Schwindel, Verdauungsproblemen und dauerhafter Müdigkeit führen und wie kleine Alltagsänderungen helfen können

Suchaktion in Gapyeong geht ins siebte Wochenende mit Hoffnung im Blick
Rettungsteams und Freiwillige setzen die Suche nach den Vermissten am siebten Tag fort und zeigen dabei unerschütterliche Solidarität und Einsatzfreude.