Mit 1 Won zahlen und 40 000 Won vortäuschen – die verblüffende Hotel-Betrugsmasche

Eine clevere Überweisungstasche
Kannst du dir vorstellen 132 Mal in einem Hotel zu übernachten und fast 9 Mio. Won nicht zu bezahlen weil du pro Buchung nur 1 Won überweist? Genau diesen Trick hat ein 26-Jähriger zwischen November 2023 und April 2024 in einem Hotel in Seodaemun-gu eingesetzt. Er schrieb bei jeder Überweisung 40 000 Won in das Feld Absendername während tatsächlich nur 1 Won ankam. Das Personal vertraute der Anzeige und meldete erst später, dass der Kontostand nicht stimmte
Das Urteil und seine Folgen

Am 9. Juli 2025 verurteilte das Strafgericht 4 in Seoul-West den Angeklagten zu einem Jahr Haft wegen wiederholter Betrügereien. Der Vorsitzende Richter stellte fest, dass der Betrüger bereits früher wegen ähnlicher Delikte verurteilt war und dennoch erneut handelte. Er rechtfertigte die 1 Won-Überweisungen mit der Behauptung arbeiten in einer IT-Firma und der Won stehe symbolisch für das I in IT. Außerdem ergaunerte er mehr als 5 Mio. Won durch fingierte Rückerstattungsanträge
Alarm in Blogs und Foren
Nach Bekanntwerden des Falls schrieben zahlreiche Naver- und Tistory-Blogs über die perfide Masche. Ein Pensionbesitzer berichtete von einer Rückerstattung über 459 000 Won nach einem angeblichen 1 Won-Zahlungsfehler. In den Kommentaren mischen sich Empörung und Fassungslosigkeit über die leichte Manipulation mobiler Banking-Apps. Viele warnen Gleichgesinnte (insightmedia Blog, ioioioioi0815 Blog, brunchenough Blog und good-ness Blog) eindringlich davor, sich auf vermeintlich günstige Zahlungen über Banking-Apps zu verlassen
Tipps für Gastgeber und Gäste
Die Sache zeigt wie wichtig es ist sowohl Höhe als auch Absendername in der Banking-App zu prüfen. Gastgeber auf Plattformen wie Instagram und Reiseblogs empfehlen Screenshots des tatsächlichen Geldeingangs zu verlangen bevor eine Buchung bestätigt oder eine Rückerstattung veranlasst wird. Gäste werden ermuntert vor Zahlungen nochmals die Kontoübersicht zu kontrollieren. So lässt sich vermeiden dass man Opfer eines so ausgeklügelten Tricks wird
Mehr entdecken

Warum das Busan-Treffen von Präsident Lee so viel Diskussion auslöst?
Das kürzliche Busan-Stadttreffen von Präsident Lee Jae-myung weckt Debatten über den Umzug des Ministeriums für Ozeane und Fischerei, ausgewogenes Wachstum und arktische Routen. Mit gemischten lokalen Reaktionen und kulturellen Implikationen steht die Zukunft von Busan auf dem Spiel.

Saunahitze im Oktober hält Korea fest im Griff
Eine ungewöhnliche Hitzewelle erfasst Korea an diesem Wochenende mit Spitzenwerten bis 37 °C und sorgt für Gesundheitswarnungen und rege Online-Reaktionen.