Pyongyang im Luxus- und Snackfieber – überraschende Einblicke

Multikulturelle Gänge in Pyongyang
Habt ihr schon vom Ryugyong Golden Plaza gehört Das riesige Einkaufszentrum wirkt inzwischen wie ein Basar in Gangnam Statt einheimischer Reiscracker dominieren Regale voller Oreo-Varianten, Kinoko-no-Yama-KitKats aus Japan und thailändischer Pocky die Snackabteilung Aktuelle Berichte zeigen schnelle Ausverkäufe, und Reiseblogger auf Naver schildern, wie erstaunte Einheimische Fotos posten und kommentieren Dass ein abgeschottetes Land so offen internationale Marken verkauft, klingt fast wie eine Szene aus einem Wirtschaftsthriller
Heldenfiguren mit schwarzem Filzstift

Wer hätte gedacht, dass Shin chan und Mario in Pyongyang zensiert werden Aber genau das passiert Verkäufer übermalen die Gesichter mit Edding, um US- oder japanische Symbole zu verbergen und trotzdem die beliebten Süßigkeiten anzubieten Tistory-Blogs berichten, wie Fans heimlich Tipps austauschen, wo die am kreativsten kaschierten Packungen zu finden sind Diese Mischung aus Nostalgie und Einfallsreichtum zeigt, wie Pyongyonger Unternehmer Grenzen umgehen und zugleich ein Lächeln hervorrufen
Glamour im Dollar-Regal
Ein Regal voller Dior-Lippenstifte und YSL-Komplexe in US-Dollar ist kaum zu glauben Aber genau das bieten einige staatliche Läden Laut aktuellen Videos stehen Luxuskosmetikmarken neben billigem Haushaltszubehör Enthusiasten auf Naver schwärmen von der Qualität, während Kritiker auf Tistory die sozialen Ungleichheiten anprangern Wenn Kosmetikartikel bis zum Dreifachen des Weltmarktpreises gehandelt werden, entsteht schnell ein Gefühl von Privilegien versus Alltagsrealität
Zwischen Neugier und stiller Revolte
Für viele junge Nordkoreaner sind diese Importe ein unsichtbares Fenster zur Außenwelt Fans von Pororo tauschen importierte Figuren, während Influencer-Reiseberichte den Reiz erklären Die Debatten in Naver-Threads reichen von praktischen Einkaufstipps bis zu philosophischen Fragen Ist der Kauf ein Akt des Widerstands oder bloßes Konsumvergnügen Diese Mischung aus Sehnsucht und Anpassung reflektiert das facettenreiche Gesicht moderner Pyongyong-Kultur
Mehr entdecken

CFA Sponsoring ist Verbrechen Fans erzwingen BYD Rückzug
Eine massive Online-Kampagne chinesischer Fußballfans zwang BYD zum Abbruch eines 75 Mio. RMB-Deals und demonstrierte die neue Macht aktiver Anhänger

Klein aber kraftvoll – Testfahrt mit dem vollelektrischen MINI Cooper in Seoul
Eine mitreißende Fahrt durch Seoul zeigt, wie der retro-inspirierte MINI Cooper 100 % elektrisch mit OLED-Display und go-kartigem Fahrgefühl begeistert.