Renault Scenic E-Tech elektrisiert Seoul: Warum ganz Korea über das Erlebnis in Seongsu spricht

Jul 10, 2025
Automobil, Technologie, Kultur
Renault Scenic E-Tech elektrisiert Seoul: Warum ganz Korea über das Erlebnis in Seongsu spricht

Der Scenic E-Tech kommt nach Korea: Ein Elektro-SUV sorgt für Aufsehen

Wusstet ihr, dass Renault Korea im August mit dem Scenic E-Tech 100% Electric ein echtes Highlight auf den koreanischen Markt bringt? Dieses kompakte SUV basiert auf der exklusiven AmpR Medium Plattform und besitzt eine 87-kWh-NCM-Batterie von LG Energy Solution. Mit bis zu 460 km Reichweite pro Ladung und nur 999 importierten Einheiten ist das Modell ein begehrtes Sammlerstück. Die Vorbestellungen laufen bereits auf Hochtouren und die Community auf Naver, Daum und Tistory diskutiert heiß über Design, Technik und Exklusivität.

Interaktives Erlebnis: Das 'Rethink Electric'-Programm bei Renault Seongsu

관련 이미지

Habt ihr Lust, Elektromobilität hautnah zu erleben? Bis zum 27. findet im Flagship-Store Renault Seongsu das 'Rethink Electric'-Programm statt. Hier könnt ihr nicht nur das Fahrzeug im Display-Bereich bestaunen, sondern auch euer eigenes T-Shirt gestalten oder das Laden der Batterie spielerisch testen. Besonders beliebt ist die Wall of Scenic, an der die Innovationen des Fahrzeugs anschaulich erklärt werden. Das Event läuft täglich von 10 bis 20 Uhr, und Probefahrten können bequem online reserviert werden. Viele Blogger loben die kreative Atmosphäre und die Möglichkeit, Elektromobilität mit allen Sinnen zu entdecken.

Technik, die begeistert: Was macht den Scenic E-Tech besonders?

Der Scenic E-Tech überzeugt nicht nur durch sein umweltfreundliches Konzept, sondern auch durch starke technische Werte: 218 PS, Schnellladen (20% auf 80% in 34 Minuten mit 130 kW), ein Leergewicht ab 1.855 kg und bis zu 1.670 Liter Kofferraumvolumen. Das Interieur punktet mit dem Ingenius-Armlehnenkonzept und einem Solarbay-Panoramadach aus Recyclingglas. Über 24% der Materialien sind recycelt, bis zu 90% der Komponenten wiederverwertbar. Kein Wunder, dass das Modell 2024 zum Europäischen Auto des Jahres gewählt wurde. In Foren wie Theqoo und Instiz wird besonders das nachhaltige Design und die Alltagstauglichkeit hervorgehoben.

Community-Meinungen: So diskutiert Korea über den neuen Renault

Wie reagieren die koreanischen Autofans? Auf Plattformen wie Naver, Daum, Theqoo und DCInside finden sich zahlreiche Diskussionen. Viele loben das elegante französische Design, die Reichweite und die Sicherheitsfeatures. In FM Korea und PGR21 vergleichen Nutzer den Scenic E-Tech mit dem Hyundai IONIQ 5 und Kia EV3. Während der Preis (ca. 46 Mio. Won nach Subventionen) als leicht erhöht gilt, überzeugt die Exklusivität und europäische Qualität. Kritische Stimmen äußern Bedenken zur Service-Infrastruktur und zum Wiederverkaufswert von E-Autos. Insgesamt überwiegt aber die Neugier, vor allem bei jungen Fahrern zwischen 30 und 40 Jahren, die laut Naver-Umfragen die Mehrheit der Vorbesteller stellen.

Kulturelle Einordnung: Was internationale Fans wissen sollten

Für alle, die sich für koreanische Kultur interessieren: Die Rückkehr von Renault Korea in den E-Mobilitätsmarkt nach dem Aus für den Zoe 2022 ist ein Statement. Die Marke setzt auf Community-Events, Influencer-Kampagnen und Social Media, um ein junges, urbanes Publikum zu erreichen. Nachhaltigkeit, französisches Design und limitierte Verfügbarkeit schaffen Prestige und Identifikation. In Korea gilt: Wer ein solches Modell fährt, zeigt Innovationsgeist und Umweltbewusstsein. Das Erlebnisprogramm in Seongsu wird auf Naver und Tistory als Paradebeispiel für die neue Mobilitätskultur gefeiert.

Probefahrt, Technik und Konkurrenzkampf der E-SUVs

Wie fährt sich der Scenic E-Tech? Blogger und Journalisten auf Naver und Tistory berichten von einer leisen, dynamischen Fahrt, flotter Beschleunigung (0-100 km/h in 7,9 Sekunden) und fünf Stufen der Rekuperation, inklusive One-Pedal-Driving. Das Infotainment unterstützt Apple CarPlay und Android Auto, über 30 Assistenzsysteme sorgen für Sicherheit. Besonders gelobt werden die intuitive Bedienung und das großzügige Raumgefühl, während die Federung auf schlechten Straßen als etwas straff beschrieben wird. Im Wettbewerb mit dem IONIQ 5, EV3 und VW ID.4 wird der Erfolg des Scenic E-Tech von Preis, Subventionen und der limitierten Stückzahl abhängen.

Fazit: Lohnt sich ein Besuch bei Renault Seongsu?

Solltet ihr das Erlebnisprogramm besuchen? Wenn ihr neugierig auf die Zukunft der Mobilität seid, europäisches Design mit koreanischer Technik vergleichen wollt oder einfach Teil eines Hypes werden möchtet, ist das Event ein Muss. Der Scenic E-Tech vereint Stil, Nachhaltigkeit und Exklusivität – und sorgt für Gesprächsstoff in der gesamten Community. Mit nur 999 verfügbaren Einheiten ist es eine seltene Gelegenheit, ein Stück Automobilgeschichte live zu erleben. Sichert euch eine Probefahrt und diskutiert mit – die elektrische Revolution ist in Korea angekommen.

Renault Korea
Scenic E-Tech
Elektroauto
Seongsu
Erlebnisprogramm
koreanische Community
Innovation
Nachhaltigkeit
Mobilität
Event

Mehr entdecken

Zur Liste