Warum ist koreanische Kultur weltweit so erfolgreich? Inspiration und Austausch zwischen Korea und Taiwan auf der Seoul International Book Fair 2025

Jun 26, 2025
Kultur
Warum ist koreanische Kultur weltweit so erfolgreich? Inspiration und Austausch zwischen Korea und Taiwan auf der Seoul International Book Fair 2025

Seoul International Book Fair 2025: Bühne für globalen Kulturaustausch

Wusstet ihr, dass die Seoul International Book Fair (SIBF) inzwischen zu den wichtigsten Literatur- und Kulturevents Asiens zählt? Vom 18. bis 22. Juni 2025 war Taiwan Ehrengast – mit mehr als 23 Autoren, 85 Verlagen und über 550 präsentierten Werken. Die taiwanische Delegation zog mit kreativen Programmen und einer eigenen Themenausstellung ein großes Publikum an. Über 550 Lizenzgespräche fanden statt, was das internationale Interesse an taiwanischer Literatur und die Offenheit für Kulturaustausch zwischen Korea und Taiwan zeigt.

Von K-Pop bis Webtoon: Wie koreanische Kultur Taiwan inspiriert

관련 이미지

Koreanische Filme, Dramen, Musik und Webtoons sind längst fester Bestandteil des taiwanischen Alltags. Autoren wie Chen Sihong, der mit seinen preisgekrönten Romanen auch in Korea bekannt ist, berichten, wie sehr koreanische Popkultur ihre eigene Kreativität beflügelt. In Taiwan gilt: Was in Korea Trend ist, wird auch international beachtet – das bestätigen zahlreiche Stimmen aus der taiwanischen Kulturszene. Besonders K-Pop gilt als Maßstab, an dem sich viele Künstler orientieren.

Kulturelle Parallelen und Unterschiede: Was Korea und Taiwan verbindet

Viele fragen sich: Warum berühren sich koreanische und taiwanische Geschichten so oft? Beide Länder teilen Erfahrungen wie Kolonialzeit, rasante Modernisierung und gesellschaftliche Umbrüche. Themen wie Familie, Identität und soziale Herausforderungen finden sich in Literatur und Film beider Länder. Der taiwanische Schriftsteller Zhang Jiaxiang schreibt beispielsweise auf Taiwanisch, um die eigene Identität zu stärken – und erkennt Parallelen zu koreanischen Debatten um Sprache und Kultur.

Community-Reaktionen: Begeisterung, Neugier und neue Perspektiven

In koreanischen Online-Communities wie Theqoo, Naver oder Daum wurde die starke Präsenz Taiwans auf der Buchmesse positiv aufgenommen. Viele Besucher lobten die emotionale Tiefe und Authentizität der taiwanischen Literatur. In Blogs auf Naver und Tistory teilen Leser ihre Eindrücke von Begegnungen mit taiwanischen Autoren, betonen die kulturelle Nähe und hoffen auf weitere Kooperationen. Typische Kommentare: „Die Geschichten aus Taiwan sind überraschend vertraut“, „Man spürt die kulturelle Verbindung“ und „Mehr Austausch bitte!“

Koreanischer Soft Power: Von der Popkultur zur Weltmarke

Wie wurde Korea zur globalen Kulturmacht? Internationale Medien wie die New York Times und deutsche Zeitungen analysieren den Erfolg von K-Pop, Filmen wie 'Parasite' und Literatur von Han Kang. Koreanische Kultur verbindet Tradition mit Innovation, unterstützt durch gezielte Förderpolitik und eine offene Gesellschaft. In Deutschland wächst das Interesse nicht nur an K-Pop, sondern auch an koreanischer Kunst und Geschichte – wie die aktuelle Ausstellung „100 Ideen vom Glück – Kunstschätze aus Korea“ in Dresden zeigt.

Was internationale Fans wissen sollten: Kultur als Brücke und Inspiration

Für deutsche Fans von K-Pop, Webtoons oder koreanischer Literatur ist der Austausch mit Taiwan ein spannendes Beispiel für den globalen Dialog. Die gegenseitige Inspiration zeigt: Kultur ist nie statisch, sondern lebt von Austausch und neuen Perspektiven. Wer die Zukunft der Popkultur verstehen will, sollte auf diese Kooperationen achten – sie sind der Schlüssel zu einer kreativen, vielfältigen Welt.

koreanische Kultur
Seoul International Book Fair
Taiwan
Hallyu
K-Pop
K-Drama
Literatur
Kulturaustausch
Inspiration
Soft Power

Mehr entdecken

Zur Liste