Von 'Waschbär-Augen' zur Beauty-Offensive: Wie Nordkoreas Kosmetikindustrie unter Kim Jong Un neu erfindet

Jul 7, 2025
Nachrichten
Von 'Waschbär-Augen' zur Beauty-Offensive: Wie Nordkoreas Kosmetikindustrie unter Kim Jong Un neu erfindet

Schwierige Anfänge: Die Ära der 'Waschbär-Augen'

Wusstet ihr, dass nordkoreanische Frauen noch vor zehn Jahren klagten, ihr Mascara und Eyeliner würden schon beim Gähnen verlaufen? Kim Jong Un kritisierte 2015 während eines Besuchs in der Pyongyang Kosmetikfabrik öffentlich die schlechte Qualität der heimischen Produkte. Im Vergleich zu internationalen Marken hielten nordkoreanische Kosmetika weder Wasser noch Tränen stand. Diese Kritik war ein Weckruf für die Branche und markierte den Startschuss für eine umfassende Modernisierung.
Es ging dabei nicht nur um Schönheit, sondern auch um nationale Würde und den Wunsch, den Alltag der Frauen zu verbessern.

Kosmetik als Zeichen der Volksnähe: Kim Jong Un und Ri Sol Ju

관련 이미지

Kim Jong Un nutzt Kosmetikprodukte als Symbol seiner angeblichen Volksnähe. Er verschenkt regelmäßig hochwertige Beauty-Produkte an Frauen und betont, dass jede Frau das Recht habe, sich schön zu fühlen. Seine Ehefrau Ri Sol Ju begleitet ihn oft bei Fabrikbesuchen und gilt als modisches Vorbild für viele Nordkoreanerinnen.
In den letzten Jahren forderte Kim, dass Marken wie Unhasu internationale Standards erreichen und mit Luxusmarken wie Chanel oder Shiseido konkurrieren sollen. Diese Strategie verfolgt nicht nur wirtschaftliche Ziele, sondern soll auch das Image Nordkoreas modernisieren.

Unhasu: Sortimentserweiterung und technologische Innovation

Die Pyongyang Kosmetikfabrik, insbesondere mit ihrer Unhasu-Linie, steht im Zentrum der nordkoreanischen Beauty-Revolution. Nach Kims Kritik wurde die Fabrik modernisiert, mit neuen Produktionslinien und einem eigenen Forschungsinstitut ausgestattet. Unhasu bietet heute über 100 Produkte an – von Hautpflege über Make-up bis zu Männerkosmetik.
Aktuelle Berichte zeigen, dass der Fokus auf Männerprodukte wächst. Dies spiegelt internationale Trends wider und zeigt einen Mentalitätswandel bei nordkoreanischen Männern. Natürliche Inhaltsstoffe und multifunktionale Produkte wie Anti-Aging-Cremes oder Sonnenschutz stehen im Mittelpunkt.

Qualitätssprung: Kann Unhasu mit internationalen Marken mithalten?

Qualität ist heute das Schlagwort der Branche. Kim Jong Un ließ mehr als 130 internationale Kosmetikprodukte analysieren, um deren Rezepturen zu kopieren oder zu übertreffen. Das Ergebnis: Unhasu-Feuchtigkeitscremes sollen laut staatlichen Medien in Wirkung und Sicherheit mit Chanel-Produkten vergleichbar sein, da sie auf lokale Pflanzen- und Tierextrakte setzen.
Auch ausländische Diplomaten in Pjöngjang loben die Verbesserungen: Die Formeln seien sanft, das Design ansprechend. Dennoch träumen viele Nordkoreanerinnen weiterhin von südkoreanischen oder japanischen Marken, die über Schwarzmarktkanäle ins Land gelangen.

Kosmetik als kulturelles und soziales Phänomen

Kosmetik ist in Nordkorea heute mehr als nur ein Produkt – sie ist ein kulturelles Statement. Frauen und zunehmend auch Männer, in Stadt und Land, setzen auf Hautpflegeroutinen, Masken und innovative Produkte wie essbares Kollagen. Die Nachfrage beflügelt die Eröffnung neuer Schönheitssalons und das Interesse an traditionellen Zutaten.
Make-up dient jungen Nordkoreanern auch als Mittel zur Selbstverwirklichung und – subtil – zur Abgrenzung von staatlichen Normen. Diese Entwicklung spiegelt den globalen Trend wider, Schönheit als Ausdruck von Freiheit und Identität zu begreifen.

Community-Meinungen: Zwischen Skepsis und Stolz

In Foren und Communities wie Theqoo, Nate Pann, Instiz, Naver, Daum, DC Inside, FM Korea oder PGR21 wird über nordkoreanische Kosmetikprodukte lebhaft diskutiert. Einige Nutzer loben die Fortschritte, andere bleiben skeptisch und scherzen, dass 'nichts an südkoreanische Marken heranreicht'.
Auf Naver- und Tistory-Blogs berichten Tester, die nordkoreanische Produkte ausprobiert haben, von überraschend sanften Formeln und günstigen Preisen – doch das Niveau internationaler Luxusmarken werde noch nicht erreicht. Besonders viel Interesse gilt den einzigartigen Inhaltsstoffen wie Ginseng oder Kräutern vom Paektu-Berg sowie dem Einfluss von Ri Sol Jus Stil auf das Produktdesign.

Kulturelle Einblicke: Was ausländische Fans wissen sollten

Für internationale Leser ist es wichtig, den kulturellen Kontext des nordkoreanischen Kosmetikbooms zu verstehen. Schönheit ist in Nordkorea eng mit staatlicher Ideologie, Geschlechterrollen und Nationalstolz verknüpft. Die Modernisierung der Branche dient sowohl dazu, den Alltag zu verbessern als auch das Land als fortschrittlich zu präsentieren.
Die Übernahme von K-Beauty-Trends wie natürlichen Inhaltsstoffen und inklusivem Marketing zeigt, dass selbst in einer abgeschotteten Gesellschaft kulturelle Grenzen durchlässig sind. Für ausländische Fans bieten nordkoreanische Kosmetika einen spannenden Einblick in eine Gesellschaft zwischen Tradition, Moderne und dem universellen Wunsch, schön zu sein.

Nordkorea
Kosmetik
Kim Jong Un
Unhasu
Pyongyang Kosmetikfabrik
Beauty-Trends
Ri Sol Ju
K-Beauty
Kultur
Community-Meinungen

Mehr entdecken

Zur Liste