CFA Sponsoring ist Verbrechen Fans erzwingen BYD Rückzug

Oct 13, 2025
Sport
CFA Sponsoring ist Verbrechen Fans erzwingen BYD Rückzug

Welle der Empörung

Nach der frühen Aus der chinesischen Nationalmannschaft in den Quali für die WM 2026 und der enttäuschenden E1 Championship brach in sozialen Netzwerken ein Sturm der Entrüstung los. Auf Weibo und Douyin forderten Fans vehement den Stopp aller Sponsorengelder mit Parolen wie Stoppt das Schandensponsoring. Innerhalb weniger Tage entstand der Hashtag BoycottBYD, der Millionen Nutzer mobilisierte und selbst beliebte Naver Blogeinträge zum Euro 2024-Engagement von BYD in kritische Kommentarstränge verwandelte web:19 web:29

Wie es zum Bruch kam

관련 이미지

Das ursprünglich von Juli 2025 bis Juni 2030 geplante Engagement sah jährliche Zahlungen von 15 Mio. RMB vor, um Jugendliche in europäische Ligen zu entsenden und so langfristig den chinesischen Nachwuchs zu fördern web:1 web:16. Doch die enttäuschten Fans sahen in diesem Modell bloße Steuerverschwendung – nach Jahren sportlicher Misserfolge seit der WM 2002 galt jeder neue Großplan als bloßes Placebo web:3 web:4. In einem vielgelesenen Tistory-Blog erklärten Kommentatoren, lokale Trainer und bessere Infrastruktur seien wichtiger als teure Auslandsprojekte web:23

Fanaktivismus im Fokus

Analysten stellen fest, dass diese Kampagne einen strategischen Wandel markiert: Die Anhänger haben erkannt, dass sie Sponsoren direkt durch Empörungsdruck treffen können web:2. Während BYD international mit Vereinspartnerschaften wie Inter Mailand und als Euro 2024-Pate glänzte, wuchs im Inland die Unzufriedenheit, sodass der globale Ruhm dem heimischen Image schadete web:18 web:19. In Naver-Auto-Blogs beklagten Leser, dass BYD seinen ökologischen Vorsprung verspiele, indem es die eigenen Wurzeln vernachlässige web:22

Zukunft des chinesischen Fußballs

Als Reaktion kündigte die chinesische Fußballföderation umfassende Reformen an: transparente Trainerwahl, Einführung eines Technischen Direktors und öffentliche Anhörungen mit Fans web:2. Doch in Naver-Foren herrscht Skepsis – viele befürchten, dass diese Maßnahmen erneut nur Lippenbekenntnisse bleiben web:21 web:29. Der Rückzug von BYD könnte dennoch ein Wendepunkt sein: Er zeigt, dass heutiger Fußball ohne das Vertrauen und die aktive Einbindung der Anhänger nicht mehr existieren kann

BYD
chinesischer Fußball
Fanboykott
Sponsoringende
Aktivismus
Meinungsdruck

Mehr entdecken

Zur Liste