Technologie-Revolution! Naver schockt die Welt mit humanoiden Robotern entwickelt mit MIT

Jul 17, 2025
Technologie
Technologie-Revolution! Naver schockt die Welt mit humanoiden Robotern entwickelt mit MIT

Durchbruch! Navers revolutionäres humanoides Roboterprojekt mit MIT

Wussten Sie, dass Südkoreas Technologie-Riese Naver dabei ist, in der globalen Robotikindustrie für Aufsehen zu sorgen? Das Unternehmen hat offiziell seine Zusammenarbeit mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) bestätigt, um modernste humanoide Roboter zu entwickeln, wobei funktionale Tests diesen Monat in ihrem futuristischen Hauptquartier, dem Gebäude 1784, beginnen sollen. Diese bahnbrechende Partnerschaft stellt einen wichtigen Meilenstein in Südkoreas Bestreben dar, sich als wichtiger Akteur im sich schnell entwickelnden Markt für humanoide Robotik zu etablieren.

Seok Sang-ok, CEO von Naver Labs, enthüllte diese aufregende Entwicklung während seiner Hauptrede auf der IEEE World Haptics Conference 2025 im Suwon Convention Center am 9. Juli. Zum Thema 'Neue Verbindungen: Räumliche KI, Digitaler Zwilling, Cloud, Robotik' sprechend, präsentierte er Navers bemerkenswerte Erfolge in der Robotertechnologie, bevor er ankündigte, dass der Prototyp umfassenden Funktionstests in der 1784-Anlage diesen Monat unterzogen werden würde. Diese Ankündigung sandte Wellen durch die Technologie-Community und positionierte Naver als Südkoreas führenden Anwärter im globalen Humanoid-Rennen.

Die MIT-Verbindung: Eine Partnerschaft auf Exzellenz aufgebaut

관련 이미지

Die Zusammenarbeit zwischen Naver Labs und MITs Biomimetic Robotics Laboratory ist alles andere als zufällig – es ist eine strategische Allianz, die auf Jahren gegenseitigen Respekts und geteilter Innovation aufbaut. Die Partnerschaft hat ihre Wurzeln in dem legendären Professor Kim Sang-bae, der die biomimetische Robotikforschung des MIT bis Anfang dieses Jahres leitete, bevor er im April zu Meta wechselte. Professor Kim ist weltweit anerkannt für die Entwicklung des ersten elektromotorbetriebenen Vierbeinroboters der Welt, dem 'Cheetah', was ihn als Koryphäe im Bereich der Robotik etablierte. Seine Verbindung zu Naver reicht zurück bis 2018, als er mit Naver Labs zusammenarbeitete, um den Vierbeinroboter 'Mini Cheetah' zu entwickeln und als technischer Berater des Unternehmens fungierte.

Diese langjährige Beziehung hat die Grundlage für das aktuelle humanoide Roboterprojekt geschaffen und kombiniert MITs Hardware-Expertise mit Navers fortgeschrittenen KI- und Cloud-basierten Kontrollsystemen. Die Zusammenarbeit stellt eine perfekte Verbindung von akademischer Exzellenz und kommerzieller Innovation dar, wobei MIT zur Spitzenhardware-Entwicklung beiträgt, während Naver die 'Intelligenz' durch Künstliche Intelligenz-Technologie und Cloud-basierte Kontrollsysteme bereitstellt.

Globale Anerkennung: Morgan Stanleys Humanoid 100 Liste

Navers Robotik-Können ist der globalen Finanzgemeinschaft nicht verborgen geblieben. Anfang dieses Jahres nahm Morgan Stanley Naver in seine prestigeträchtige 'Humanoid 100'-Liste auf und machte es zum einzigen südkoreanischen Softwareunternehmen, das diese Anerkennung erhielt. Diese Anerkennung kam in einem Investmentbericht, der sich auf Teslas Humanoid-Technologie konzentrierte, wo Morgan Stanley wichtige Akteure im Robotik-Ökosystem identifizierte. Der Bericht kategorisierte 66 globale Unternehmen in 'Humanoid Enabler' und 'Beneficiaries', wobei Naver einzigartig im Humanoid-Technologie-Sektor neben Industrie-Riesen positioniert wurde.

Morgan Stanley hob speziell Naver Labs' bimanuellen Roboter 'AMBIDEX' hervor, der auf der CES 2019 enthüllt und 2017 durch kollaborative Forschung mit KoreaTech erstmals vorgestellt wurde. Der AMBIDEX-Roboter zeigt Navers fortgeschrittene Fähigkeiten bei der Erstellung von Robotern, die für sichere Interaktionen mit Benutzern in alltäglichen Räumen konzipiert sind. Diese internationale Anerkennung validiert Navers Position als ernsthafter Konkurrent im globalen Humanoid-Robotik-Markt und bereitet die Bühne für die ehrgeizigen Expansionspläne des Unternehmens vor.

Innerhalb des 1784-Gebäudes: Das weltweit erste roboterfreundliche Hauptquartier

Haben Sie sich jemals gefragt, wie die Zukunft der Arbeitsplatzautomatisierung aussieht? Schauen Sie nicht weiter als Navers zweites Hauptquartier, das 1784-Gebäude, das die weltweit erste roboterfreundliche Gebäudezertifizierung erhalten hat. Dieses architektonische Wunder beherbergt derzeit über 100 Service-Roboter, die in echten Geschäftsumgebungen arbeiten und als lebendiges Labor für Navers Robotik-Innovationen dienen. Der Name des Gebäudes würdigt 1784, das Wahrzeichen-Jahr der Industriellen Revolution, und symbolisiert Navers Engagement, eine neue Ära des technologischen Fortschritts einzuleiten.

Innerhalb seiner Wände navigieren autonome Roboter, die als 'Rookies' bekannt sind, nahtlos durch menschliche Interaktionen und nutzen 5G-Technologie, um Pakete, Kaffee und Mahlzeiten an Mitarbeiter zu liefern. Diese robotischen Wunderwerke haben sogar ihr eigenes Aufzugsystem namens 'Roboport', was Navers Hingabe zur Schaffung wirklich integrierter Mensch-Roboter-Umgebungen unterstreicht. Das 1784-Gebäude dient als mehr als nur ein Hauptquartier – es ist ein Zeugnis für Navers Vision einer Zukunft, in der Roboter und Menschen harmonisch in geteilten Räumen koexistieren, was es zum perfekten Testgelände für ihren neuen humanoiden Roboter-Prototyp macht.

Technische Innovation: Das ARC-System und Cloud-basierte Intelligenz

Im Herzen von Navers Robotik-Revolution liegt das ARC (Agora Robot Cloud) System, eine bahnbrechende Cloud-basierte Multi-Roboter-Intelligenz-Plattform, die als 'Gehirn und Augen' aller Roboter im Naver-Ökosystem dient. Dieses ausgeklügelte System ermöglicht den nahtlosen Betrieb mehrerer Roboter gleichzeitig und bietet Echtzeit-Koordination und -Kontrolle über das gesamte Netzwerk. Das ARC-System eliminiert die Notwendigkeit für individuelle Roboter-'Gehirne' und lagert stattdessen Rechenaufgaben in die Cloud aus, wodurch Herstellungskosten und Batterieverbrauch erheblich reduziert werden.

Derzeit werden die über 100 Rookie-Roboter, die im 1784-Gebäude operieren, durch dieses innovative System gesteuert, was seine Wirksamkeit in realen Anwendungen demonstriert. Die bevorstehenden humanoiden Roboter-Tests werden verifizieren, ob ARC erfolgreich in neue Roboter-Plattformen integriert werden kann, seine Kompatibilität erweitert und Navers Engagement für die Schaffung skalierbarer Robotik-Lösungen demonstriert. Dieser Cloud-basierte Ansatz stellt eine fundamentale Verschiebung in der Robotik-Architektur dar und positioniert Naver als Pionier in verteilten robotischen Intelligenzsystemen, die verschiedene Robotertypen und -anwendungen in verschiedenen Umgebungen unterstützen können.

Globale Expansion: Von Seoul zu Saudi-Arabiens New Murabba

Navers Robotik-Ambitionen erstrecken sich weit über Koreas Grenzen hinaus, wobei das Unternehmen kürzlich einen bedeutenden internationalen Vertrag gesichert hat, um seine Technologien in Saudi-Arabiens futuristischem New Murabba Smart City-Projekt einzusetzen. Naver Cloud unterzeichnete letzten Monat ein Memorandum of Understanding mit der New Murabba Development Company (NMDC), was einen wichtigen Meilenstein in der globalen Expansionsstrategie des Unternehmens markiert. Diese Partnerschaft wird Navers Robotik- und Smart City-Technologien in eines der weltweit ehrgeizigsten Stadtentwicklungsprojekte integrieren.

Das New Murabba-Projekt stellt Saudi-Arabiens Vision für zukünftiges städtisches Leben dar und macht es zu einem idealen Testgelände für Navers fortgeschrittene Robotik-Lösungen. Die internationale Anerkennung von Navers Fähigkeiten wächst weiter, wobei Regierungsbeamte und Geschäftsführer aus der ganzen Welt das 1784-Gebäude besuchen, um die technologischen Innovationen des Unternehmens aus erster Hand zu erleben. Dieses globale Interesse validiert Navers Ansatz zur Robotik-Entwicklung und positioniert das Unternehmen als wichtigen Akteur in den internationalen Smart City- und Robotik-Märkten.

Die Zukunft der humanoiden Robotik: Community-Reaktionen und kultureller Einfluss

Die Ankündigung von Navers MIT-Zusammenarbeit hat erhebliche Aufregung in Koreas Technologie-Community erzeugt, wobei viele es als entscheidenden Schritt zur Etablierung des Landes als wichtiger Akteur im globalen humanoiden Robotik-Rennen sehen. Industrieexperten glauben, dass während die USA und China derzeit den humanoiden Robotermarkt dominieren, Koreas Stärke in KI-basierten Präzisionskomponenten und Software-Fähigkeiten liegt. Teslas Optimus-Roboter, mit einem Preis von 20.000-30.000 Dollar, und Figure AIs Partnerschaften mit Unternehmen wie BMW demonstrieren das kommerzielle Potenzial der humanoiden Robotik.

Koreanische Technologie-Enthusiasten sind besonders begeistert über das Potenzial von Navers Cloud-basiertem Ansatz, wie humanoide Roboter operieren zu revolutionieren, weg von traditionellen eigenständigen Systemen hin zu integrierten, intelligenten Netzwerken. Die kulturelle Bedeutung dieser Entwicklung kann nicht unterschätzt werden – sie stellt Koreas technologische Mündigkeit in einem Bereich dar, der einst von westlichen Unternehmen dominiert wurde. Social Media-Diskussionen zeigen weit verbreiteten Optimismus über die potenziellen Anwendungen humanoider Roboter in der koreanischen Gesellschaft, von der Altenpflege bis hin zu Servicebranchen, was die Herausforderungen der alternden Bevölkerung und des Arbeitskräftemangels des Landes widerspiegelt.

Naver
MIT
humanoider Roboter
Robotik
KI
Gebäude 1784
Technologie
Südkorea
Innovation
künstliche Intelligenz

Mehr entdecken

Zur Liste