Schock in Naju: Gabelstapler-Fahrer wegen Migrantenmisshandlung angeklagt

Der schockierende Videomitschnitt
Im Februar 2025 wurde in einer Ziegelfabrik in Naju eine Kameraaufnahme veröffentlicht, die einen Sri-Lankischen Arbeiter zeigt, der mit weißer Plastikfolie an einen Ziegelstapel gefesselt und per Gabelstapler hochgehoben wird Dabei hören sich KollegInnen an, wie sie spöttisch rufen gut gemacht? und er soll zugeben, was er falsch gemacht hat! Diese verstörenden Bilder verbreiteten sich rasend schnell über DC Inside, PGR21 und soziale Netzwerke Auch große Medien wie Chosun Daily, AP News, Korea Times, Business & Human Rights, Reuters und Yahoo Finance berichteten bundesweit und riefen Empörung hervor
Wie konnte so etwas in einem Land mit fortschrittlicher Demokratie und Menschenrechtsanspruch geschehen
Amtliche Ermittlungen und Reaktionen

Präsident Lee Jae Myung teilte das Video auf Facebook und versprach harte Folgen Die Polizei in Jeolla ermittelt gegen den 50-jährigen Gabelstaplerfahrer wegen besonders schwerer Freiheitsberaubung und Körperverletzung ohne Untersuchungshaft Das Arbeitsministerium startete gleichzeitig eine Sonderinspektion: Prüfung von Lohnrückständen, Arbeitsbedingungen und Mobbing-Vorwürfen gegen die Fabrik Der Betrieb wurde mit drei Millionen Won Strafe belegt und frühere Anzeigen gegen den Fahrer werden jetzt erneut überprüft
Stimmen aus der Community
Auf Naver und Tistory haben mindestens sechs Blogs reagiert: molab_suda und bhjang3 verurteilen die Entmenschlichung, marxleninkr kritisiert das EPS-Visum, das Migranten in prekäre Jobs zwingt, goldjangkkabi fordert Null Toleranz bei Arbeitsmissbrauch, pakkumi betont, dass ein Streich keine Entschuldigung ist, newneek schildert die psychische Belastung von Betroffenen und articlever mahnt schnelle, unbürokratische Beschwerdemöglichkeiten An Kommentaren auf DC Inside und PGR21 ist erkennbar, wie stark die Debatte um Rechte und Gleichbehandlung brodelt
Kann der öffentliche Druck nachhaltige Reformen auslösen
Kultureller Hintergrund und Ausblick
Südkorea beschäftigt über 100 000 Migranten im Rahmen des EPS-Systems, doch Sprachbarrieren und Hierarchiedenken isolieren viele Die Betonung von Effizienz und Teamgeist kann unerkannt Raum für Mobbing bieten, besonders gegenüber AusländerInnen Internationale Fans der koreanischen Kultur sollten diese Schattenseiten kennen und lokale NGOs unterstützen Nur durch erhöhte Transparenz, politische Reformen und solidarisches Handeln lässt sich langfristig die Würde aller Arbeitskräfte sichern
Mehr entdecken

Spannung bis zum 1. August: Wie Südkorea den Zollschlag abwendete
Kurz vor dem 1. August einigten sich Südkorea und die USA auf einen beidseitigen Zollsatz von 15 Prozent, inklusive Landwirtschaft und Milliardeninvestitionen. Onlineforen und Blogs diskutieren aufgeregt über die Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft

Rückruf von Jooljool Biscuits: Milchalarm im Snackregal
Am 12. Oktober 2025 ordnete die koreanische Lebensmittelbehörde den Rückruf der Jooljool Biscuits Schokolade von Snackss wegen fehlender Milchkennzeichnung an und löste damit heftige Diskussionen in Medien, Blogs und Foren aus.