Hong Joon-pyo prangert manipulierte Vorwahl an und zweifelt Yoon-Regierung an

Eine Facebook-Explosion
Ende Oktober 2025 sorgte Hong Joon-pyo mit einem umfassenden Beitrag auf Facebook für Aufsehen
Er kritisierte das eigene People Power Party massiv und stellte die Legitimität der Yoon-Regierung infrage
Auslöser war die Anordnung eines Sonderermittlers zu den mutmaßlichen Unregelmäßigkeiten in der Vorwahl von Oktober 2021
Binnen weniger Stunden kursierten Meldungen auf Naver und Tistory und lösten hitzige Diskussionen unter Netznutzern aus
Hinter den Betrugsvorwürfen

Hong führte plötzliche Anstiege bei den Parteimitgliedschaften kurz vor Anmeldeschluss auf koordinierte Kampagnen von Shincheonji und der Unifikationskirche zurück
Weiterhin berichtete er von Experten für Meinungsumfragen und einstigen Justizmitarbeitern in Schlüsselpositionen der Wahlkommission um das Ergebnis zugunsten bestimmter Kandidaten zu beeinflussen
Diese Anschuldigungen erhielten neuen Nachdruck durch Durchsuchungsanordnungen gegen Parteibüros im Oktober 2025
Es stellt sich die Frage wie lange solche Machenschaften unentdeckt bleiben konnten
Reaktionen im Netz
In Kommentaren auf Naver stimmten rund sechzig Prozent der Nutzer Hong zu und begrüßten die Offenlegung
Ungefähr vierzig Prozent warfen ihm vor Wahlkampfopportunismus zu betreiben und die Spaltung der Partei zu vertiefen
Mehr als sechs populäre Tistory-Blogs lobten den Mut Hongs während andere Beiträge seine Motive hinterfragten
Die Leserreaktionen reichten von Erstaunen bis zu ernsthaften Nachfragen zur Zukunft des koreanischen Konservatismus
Was ausländische Leser wissen sollten
Parteivorwahlen in Südkorea basieren oft auf regionalen Loyalitäten und kurzfristigen Mitgliedschaftsaktionen statt auf landesweiten Umfragen
Die Rolle religiöser Netzwerke wie Shincheonji bleibt weitgehend im Verborgenen und kann dennoch entscheidend sein
Einblick in diese Dynamiken zeigt warum Vorwürfe von Manipulation und Zwang so hohe Wellen schlagen
Persönliche Beziehungen und interne Netzwerke haben im koreanischen Wahlsystem häufig mehr Gewicht als parteipolitische Programme
Mehr entdecken

Wie Nordkoreaner ihre Reisfelder in der Hitzewelle kühlen
Nordkoreaner schützen ihre Ernte vor Rekordhitze mit angepasster Bewässerung, Reis-Fisch-Kulturen und gemeinschaftlicher Grasernte für Kompost.

Unerwarteter Straßeneinsturz bei Ajou Universität
Ein plötzlicher 70 cm großer Bodenbruch bei der Ajou Universität in Suwon führte am 26. Oktober zu Straßensperrungen und hitzigen Diskussionen zur städtischen Sicherheit.