Vertraue nicht auf Gewohnheiten… Die Falle der Verlängerung temporärer Bauwerke

Wenn ein Pop-up zum Alptraum wird
Hast du schon einmal in Seoul einen Pop-up-Stand aufgebaut und gedacht dass die Verlängerung nur ein Formbescheid ist? Viele Naver- und Tistory-Blogs wie soonang79, chekini und hbappeal erklärten ausführlich wie simpel die Beantragung bisher war. Zwischen Obstständen in Insadong und Baustellenbüros in Gangnam fühlte sich der Ablauf wie ein Routineeintrag an. Fachmagazine wie Lawtimes und Casenote erklären die Hintergründe nun detailliert. Doch Berichte auf Nate, Edaily und Lawtimes warnen davor dass diese Routine eine tückische Falle birgt
Das Urteil das alles änderte

Am 15. Mai 2025 entschied der Oberste Gerichtshof im Fall 2024두33891 dass für die Verlängerung einer provisorischen Struktur nun dieselben Unterlagen wie beim Erstbau erforderlich sind. Insbesondere muss das schriftliche Einverständnis des Grundstückseigentümers vorgelegt werden. Mit dem Verweis auf den 2018 eingeführten Paragrafen 15-2 des Durchführungsrechts wird jede Verlängerung abgelehnt wenn dieses Dokument fehlt. Das hebt jahrelange Praxis auf und sorgt für große Verwirrung bei Antragstellern. Früher gab es ein gegenteiliges Urteil aus 2015 doch der Gesetzgeber hat nachgebessert
Blogreaktionen und Communityrückmeldungen
In Foren auf Daum und Blogs wie tlxm2, sharp57dream und VILLAINs-papa teilen Expats und Einheimische ihre Frustration. Einige berichten dass ihre Anträge kurz vorm Ablauf abgelehnt wurden weil sich der Grundstückseigentümer geändert hatte. Andere mussten ihre Gartenlaube abbauen als das Gelände versteigert wurde. Kommentatoren zeigen sich empört über den Schmetterlingseffekt dieser Gesetzesänderung. Während sharp57dream und tlxm2 Schritt-für-Schritt Anleitungen anbieten, schildert hbappeal den Ärger betroffener Landwirte und Händler
So schützt man sich vor dem Fallstrick
Bevor der nächste mobile Stand geplant wird die aktuellen Formulare auf dem eGovernment-Portal herunterladen. Rechtzeitig das schriftliche Einverständnis des Eigentümers sichern und örtliche Satzungen prüfen. Bei komplexen Eigentumsverhältnissen lohnt sich der Rat eines Fachanwalts. So bleibt der Pop-up-Shop in Seocho oder Hongdae erhalten und ein überraschender Abriss bleibt aus
Mehr entdecken

Graue Himmel, Glühende Hitze und Tropennächte in Korea
Korea erlebt nächste Woche dichte Wolken bei bis zu 36 °C und tropische Nächte rund 25 °C, während die Menschen mit traditionellen und modernen Tricks Abkühlung suchen.

Wenn Ministerernennungen die Wogen glätten sollen – und doch hochkochen
Präsident Lee Jae-myung sorgte mit der raschen Ernennung von drei Ministern ohne Parlamentssiegel für Empörung bei der Opposition und in Online-Communities und legte den Finger in die Wunden politischer und kultureller Spannungen in Südkorea