Schicksalswahl bei den Demokraten: Jeong Cheong-rae vs. Park Chan-dae – Wer ist der wahre ‚Pro-Lee‘?

Jun 22, 2025
Politik
Schicksalswahl bei den Demokraten: Jeong Cheong-rae vs. Park Chan-dae – Wer ist der wahre ‚Pro-Lee‘?

Einleitung: Aufgeheizte Stimmung vor der Vorsitzendenwahl

Wusstet ihr, dass die südkoreanische Demokratische Partei (DPK) gerade vor einer der spannendsten internen Wahlen ihrer Geschichte steht? Am 2. August entscheidet sich, wer die Partei nach dem Rücktritt von Lee Jae-myung als Vorsitzender führen wird. Im Zentrum steht ein Duell zwischen zwei Schwergewichten: Jeong Cheong-rae, der als kompromissloser Kämpfer gilt, und Park Chan-dae, der für Stabilität und Teamgeist steht. Beide sind als ‚찐명‘ – also echte Pro-Lee-Vertreter – bekannt, doch ihre Führungsstile und Unterstützergruppen unterscheiden sich deutlich. Die Wahl ist nicht nur für die Partei, sondern für die gesamte koreanische Politik von enormer Bedeutung.

Die Kandidaten im Porträt: Jeong Cheong-rae und Park Chan-dae

관련 이미지

Jeong Cheong-rae ist ein Veteran der Partei, bekannt für seine kämpferische Art und seine absolute Loyalität zu Lee Jae-myung. Schon seit den 1980er Jahren als Aktivist aktiv, hat er sich den Ruf eines politischen ‚Kanonenrohrs‘ erarbeitet. Sein Motto: „Lee Jae-myung ist Jeong Cheong-rae und umgekehrt.“ Park Chan-dae hingegen ist als pragmatischer Vermittler und ehemaliger Fraktionsvorsitzender bekannt. Er wurde von der Parteibasis gedrängt, zu kandidieren, und steht für eine Politik der Einheit und Stabilität. Der Wettbewerb zwischen beiden ist ein Spiegelbild der Frage, welche Art von Führung die Partei in der Ära Lee braucht.

Online-Fandoms und Communitys: Die wahre Arena des Wahlkampfs

In Südkorea ist Politik fast so leidenschaftlich wie K-Pop: In Foren wie DC Inside, FM Korea, Instiz oder TheQoo liefern sich die Anhänger beider Lager erbitterte Wortgefechte, posten Memes und greifen sich auch persönlich an. Besonders der Begriff ‚수박‘ (Wassermelone) wird genutzt, um vermeintlich illoyale Parteimitglieder zu diffamieren. Jeong musste sich öffentlich gegen solche Vorwürfe verteidigen, während Park Chan-dae wiederholt zur Mäßigung aufruft. In Kommentaren auf Plattformen wie Nate Pann oder Daum wird häufig gefordert: „Wir müssen zusammenhalten, sonst verliert die Partei.“ Gleichzeitig sehen manche in der hitzigen Debatte ein Zeichen lebendiger Demokratie.

Warum ist diese Wahl so brisant? Die Bedeutung für Lee Jae-myung

Der Vorsitzende der Regierungspartei hat in Korea großen Einfluss auf die politische Agenda und die öffentliche Wahrnehmung. Mit Lee Jae-myung als Präsident und einer polarisierten Gesellschaft steht viel auf dem Spiel. Beide Kandidaten versprechen Loyalität zu Lee, aber ihre Unterstützer verbinden mit ihnen unterschiedliche Zukunftsvisionen für die Partei. Medien wie Maeil Kyungjae und Yonhap warnen, dass eine zu harte Auseinandersetzung die Partei spalten und moderate Wähler abschrecken könnte.

Appelle zur Einheit: Kann die Partei die Spaltung verhindern?

Sowohl Jeong als auch Park haben öffentlich zu Zurückhaltung und einem fairen Wettbewerb aufgerufen. Jeong betonte, er würde auch eine Niederlage akzeptieren, und Park setzt auf Teamgeist. Dennoch brodelt es in den Online-Communities weiter. Blogger auf Naver und Tistory diskutieren, ob die offene Debatte der Partei neue Impulse geben kann oder ob zu viel Streit der konservativen Opposition in die Hände spielt. Die zentrale Botschaft vieler Stimmen: Nur mit Geschlossenheit kann die Partei den Erfolg von Lee Jae-myung absichern.

Kulturelle Einblicke: Fandom und Politik in Korea

Für internationale Beobachter mag es überraschend sein, wie sehr politische Loyalität in Korea an Fankultur erinnert. Unterstützer organisieren sich online, erstellen Memes und veranstalten sogar Offline-Events für ihre Favoriten. Begriffe wie ‚찐명‘ und ‚수박‘ zeigen, wie stark Identität und Loyalität in der koreanischen Politik verankert sind. Die aktuelle Wahl ist daher mehr als ein Führungswechsel – sie ist ein Test für die Werte, die Zukunft und die innere Stärke der Partei.

Ausblick: Was erwartet die Demokratische Partei und die koreanische Politik?

Die Wahl am 2. August wird nicht nur die unmittelbare Richtung der Partei bestimmen, sondern könnte die koreanische Politik für Jahre prägen. Sollte es mehr als drei Kandidaten geben, findet am 15. Juli eine Vorwahl statt. Die große Frage bleibt: Können Jeong und Park ihr Versprechen eines fairen Wettbewerbs halten oder droht eine tiefe Spaltung? Die Mehrheit der Communitys und Parteifunktionäre ruft zur Einheit auf – denn nur so kann die Partei die Regierung Lee Jae-myung stabil unterstützen. Bleibt dran, denn dieses politische Drama ist noch lange nicht vorbei!

Demokratische Partei
Jeong Cheong-rae
Park Chan-dae
Lee Jae-myung
Parteivorsitz
südkoreanische Politik
Fandom
Einheit
Wahl 2025

Mehr entdecken

Zur Liste