Obsidians Avowed Erhält Endlich Deutsche Sprachunterstützung Nach 5 Monaten Wartezeit

Das Lange Warten auf Koreanischen Sprachsupport Ist Vorbei
Wusstet ihr, dass koreanische RPG-Fans mehr als fünf Monate darauf gewartet haben, Obsidian Entertainments neuestes Meisterwerk in ihrer Muttersprache zu erleben? Das Warten hat endlich ein Ende. Am 16. Juli 2025 erhielt Avowed sein lang ersehntes 1.5 Update, das offiziellen koreanischen und japanischen Sprachsupport für dieses Fantasy-RPG bringt. Dieser wichtige Meilenstein kommt nach monatelangen Verzögerungen und wachsender Frustration innerhalb der koreanischen Gaming-Community, die sehnsüchtig auf die Rückkehr zur Form dieses renommierten RPG-Studios gewartet hatte.
Der Weg zur koreanischen Lokalisierung war alles andere als reibungslos. Ursprünglich für eine Veröffentlichung innerhalb eines Monats nach dem Launch des Spiels am 18. Februar versprochen, sah sich der koreanische Sprachsupport mehreren Verzögerungen gegenüber, die Obsidian als nicht eingehaltene Qualitätsstandards beschrieb. Xbox Korea hatte sich zunächst bei enttäuschten koreanischen Fans entschuldigt und erklärt, dass die Lokalisierung innerhalb eines Monats nach der Veröffentlichung aktualisiert werden würde, aber dieses Versprechen wurde erheblich länger als erwartet nicht eingehalten. Die verlängerte Verzögerung führte zu erheblichen Kontroversen unter koreanischen Gamern, wobei einige auf Steam-Bewertungen zurückgriffen, um ihre Frustration auszudrücken.
Was Neu Ist im Bahnbrechenden 1.5 Update

Das 1.5 Update repräsentiert weit mehr als nur Sprachunterstützung – es ist eine umfassende Überarbeitung, die viele Community-Anfragen adressiert und die Spielfähigkeiten erheblich erweitert. Besonders bemerkenswert ist, dass Avowed den Steam Deck Verified Status erreicht hat, was es offiziell mit Valves Handheld-Gaming-Gerät kompatibel macht. Diese Zertifizierung bedeutet, dass das Spiel direkt nach der Installation auf dem Steam Deck reibungslos läuft, ohne zusätzliche Konfiguration zu benötigen, komplett mit voller Controller-Unterstützung und optimierten Leistungseinstellungen.
Kampfenthusiasten werden von den substantiellen Ergänzungen zu den Ranger- und Fighter-Fertigkeitsbäumen begeistert sein. Das Update führt neue Fähigkeiten wie Shadow Step für Ranger ein, die es Spielern ermöglicht, sich hinter Feinde zu teleportieren, mit Upgrade-Optionen, die Ziele markieren und Abklingzeiten nach Kills zurücksetzen. Fighter erhalten Zugang zu mächtigen neuen Bewegungen einschließlich Driving Kick zum Durchbrechen von Feindblöcken und Barbaric Smash für verheerenden Schaden. Alle Spielerfähigkeiten wurden kostenlos zurückerstattet, um diese neuen Ergänzungen zu berücksichtigen, was es Spielern ermöglicht, mit frischen Builds und Strategien zu experimentieren.
Steam Deck Integration und Technische Verbesserungen
Die Steam Deck Verifizierung stellt eine bedeutende technische Leistung für Avowed dar. Zuvor war das Spiel zwar auf dem Steam Deck spielbar, erforderte jedoch manuelle Konfiguration und war nicht offiziell unterstützt. Das 1.5 Update ändert dies vollständig, wobei Obsidian spezifische Optimierungen für Handheld-Spiele implementiert hat, einschließlich einer neuen 40fps Framerate-Limit-Option, die besonders gut mit dem 120Hz Display des Steam Deck OLED funktioniert. Grafikeinstellungen wurden mit verbesserten FSR (FidelityFX Super Resolution) Optionen und der Möglichkeit, temporales Anti-Aliasing vollständig zu deaktivieren, erweitert, was Spielern mehr Kontrolle über visuelle Treue versus Leistung gibt.
Die technischen Verbesserungen erstrecken sich über die Handheld-Kompatibilität hinaus. Das Update behebt zahlreiche GPU-Crash-Probleme, die einige Spieler geplagt hatten, und führt bessere Kartensichtbarkeits-Features ein, die es Quest-Zielen ermöglichen, über alle Standorte hinweg sichtbar zu sein, unabhängig von der aktuellen Position des Spielers. Diese Lebensqualitätsverbesserungen demonstrieren Obsidians Engagement für Post-Launch-Support und Community-Feedback-Integration.
Steam Deck Performance und Technische Herausforderungen
Obwohl die Steam Deck Verifizierung ein großer Erfolg ist, ist es wichtig zu bemerken, dass der Weg nicht ohne Herausforderungen war. Vor dem 1.5 Update lief Avowed auf dem Steam Deck, aber mit erheblichen Kompromissen. Spieler berichteten von instabilen Framerates zwischen 20 und 35 fps je nach Grafikeinstellungen, mit spürbaren Einbrüchen in bestimmten Bereichen. Die native 1280x800 Auflösung des Steam Deck machte die visuelle Erfahrung weniger beeindruckend im Vergleich zu High-End-PC-Systemen oder sogar der Xbox Series S.
Tester entdeckten, dass die Aktivierung von AMD FSR essentiell war, um anständige Leistung aufrechtzuerhalten, wobei die 'Balanced' Einstellung eine konstante Framerate über 35 fps mit minimaler Reduzierung der visuellen Qualität bot. Die Third-Person-Perspektive bot nicht dieselben Leistungsvorteile wie die First-Person-Ansicht, was ein Dilemma für Spieler schuf, die verschiedene Spielstile bevorzugten. Diese technischen Herausforderungen erklären, warum Obsidian sich die notwendige Zeit genommen hat, um die offizielle Steam Deck Verified Zertifizierung zu erhalten.
Community-Reaktion und Marktauswirkungen
Die Reaktion der koreanischen Gaming-Community auf das 1.5 Update war größtenteils positiv, trotz der Frustration über die verlängerte Verzögerung. Viele koreanische Spieler hatten auf inoffizielle Fan-Übersetzungen zurückgegriffen, die mit verschiedenen Methoden erstellt und über Plattformen wie Nexus Mods während der Wartezeit verteilt wurden. Obwohl diese inoffiziellen Patches dabei halfen, die Lücke zu schließen, litten sie unter inkonsistenter Terminologie, Übersetzungsfehlern und variierenden Dialogstilen, die die offizielle Lokalisierung jetzt behebt.
Branchenbeobachter bemerken, dass die fünfmonatige Verzögerung Avowed erheblichen Schwung auf dem koreanischen Markt gekostet haben könnte. In der heutigen gesättigten Gaming-Landschaft können Einzelspieler-RPGs ohne Live-Service-Elemente oder Multiplayer-Komponenten schnell aus der öffentlichen Aufmerksamkeit verschwinden. Die Frage bleibt, ob dieser verspätete koreanische Sprachsupport das Interesse unter koreanischen RPG-Enthusiasten wieder entfachen kann, die möglicherweise während der verlängerten Wartezeit zu anderen Titeln gewechselt sind. Jedoch können die positive Aufnahme der Kernmechaniken des Spiels und Obsidians Ruf für Qualitäts-RPGs dabei helfen, verlorenes Terrain zurückzugewinnen.
Ausblick und Zukünftiger Inhalt
Obsidian ruht sich nicht auf ihren Lorbeeren mit dem 1.5 Update aus. Das Studio hat eine ehrgeizige Roadmap für Herbst 2025 skizziert, die hochgeforderte Features wie New Game Plus Modus, Photo Mode und einen völlig neuen Waffentyp beinhaltet. Diese kommenden Ergänzungen adressieren eine der häufigsten Kritikpunkte von Spielern, die fühlten, dass mächtige Endgame-Ausrüstung und Fähigkeiten ausreichende Herausforderungen vermissen ließen, um ihre Nutzung zu rechtfertigen. Der New Game Plus Modus wird insbesondere erwartet, den Wiederspielwert des Spiels erheblich zu erweitern.
Zusätzliche Charakter-Anpassungsoptionen und mehr Godlike-Feature-Presets sind ebenfalls für das Herbst-Update geplant, was Spielern größere Freiheit bei der Charaktererstellung und Aussehen-Modifikation ermöglicht. Diese Features demonstrieren Obsidians langfristiges Engagement für Avoweds Erfolg und ihre Bereitschaft, auf Community-Feedback mit substantiellen Inhaltserweiterungen statt nur Bug-Fixes zu reagieren. Mit dem über Xbox Game Pass verfügbaren Spiel und jetzt mit umfassendem koreanischen Sprachsupport ausgestattet, hat es das Potenzial, ein breiteres Publikum als beim Launch zu erreichen.
Mehr entdecken

Sterblichkeitsrate steigt um das 1,3-fache - Vollständiger Leitfaden für sicheres Fahren bei plötzlichen Starkregen
Verkehrsunfälle auf nassen Straßen zeigen eine 1,3-fach höhere Sterblichkeitsrate als bei klarem Wetter. Die koreanische Verkehrssicherheitsbehörde zeigt, dass sich Bremswege auf nassen Straßen um das 1,8-fache verlängern können, und drängt Fahrer zur Annahme wichtiger Sicherheitsmaßnahmen.

Park Sang-min vom 'Generals Sohn' entgeht erneut Gefängnis: Dritte Trunkenheitsfahrt mit Bewährungsstrafe geahndet
Schauspieler Park Sang-min, bekannt durch 'Der Generals Sohn', erhält Bewährungsstrafe für dritte Trunkenheitsfahrt und entfacht Debatte über Prominentenjustiz in Südkorea.