Klimaanlagen, die selbst der Wüste trotzen: LG Electronics erobert den Nahost-Markt

Jul 10, 2025
Technologie, Wirtschaft, Nachrichten
Klimaanlagen, die selbst der Wüste trotzen: LG Electronics erobert den Nahost-Markt

LG Electronics trotzt der Wüste: Eine Klimaanlage, die den Nahen Osten revolutioniert

Im Juni 2025 kündigte LG Electronics eine bahnbrechende Zusammenarbeit mit der Pusan National University, der King Saud Universität und der Shaker Group in Saudi-Arabien an. Ziel ist die Entwicklung von HVAC-Systemen, die speziell auf die extremen klimatischen Bedingungen des Nahen Ostens abgestimmt sind. Diese Systeme sollen Temperaturen von über 50°C standhalten und gleichzeitig energieeffizient arbeiten, um den steigenden Energiebedarf in der Region zu decken.
LG verfolgt damit eine umfassende Strategie, die auf die Anpassung von Technologien an unterschiedliche Klimazonen abzielt, nachdem das Unternehmen bereits Erfahrungen mit Kältesystemen in Alaska, Oslo und Harbin gesammelt hat.

Internationale Zusammenarbeit: Wer steckt hinter der Innovation?

관련 이미지

Das Projekt vereint führende Experten und Organisationen im Bereich HVAC. LG Electronics ist für die Entwicklung von kommerziellen und privaten Klimaanlagen verantwortlich, während die Shaker Group die Installation und den Betrieb vor Ort übernimmt. Die Pusan National University und die King Saud Universität schaffen Testumgebungen und analysieren die gesammelten Daten, um die Leistungsfähigkeit der Systeme zu überprüfen.
Diese Kooperation ist Teil von LGs langfristiger Forschungsstrategie, die auf die Entwicklung klimatisch angepasster Technologien abzielt.

Künstliche Intelligenz im Fokus: Das Multi V i System

Im Zentrum der Innovation steht das Multi V i System, ein VRF-System (Variable Refrigerant Flow) mit einem hochentwickelten KI-Motor. Dieses System analysiert kontinuierlich Faktoren wie Belegung, Luftfeuchtigkeit und Innen- sowie Außentemperaturen, um die Kühlung und Heizung in Echtzeit zu optimieren.
Funktionen wie AI Smart Care und AI Indoor Space Care sorgen dafür, dass nur die tatsächlich genutzten Bereiche klimatisiert werden, was den Energieverbrauch erheblich senkt. Das System kann zudem in den Energiesparmodus wechseln, wenn keine Personen anwesend sind. Interne Tests zeigen eine Energieeinsparung von bis zu 24,7 %, was in einer Region mit hohen Energiekosten von großer Bedeutung ist.

Praxisnahe Tests: Vom Labor in die Wüste Saudi-Arabiens

Um die Leistungsfähigkeit der Systeme zu beweisen, installiert LG seine Produkte in realen Gebäuden in Saudi-Arabien, wo die klimatischen Bedingungen besonders herausfordernd sind. Die Shaker Group übernimmt die Installation und den Betrieb, während die Universitäten die Daten analysieren und zur kontinuierlichen Verbesserung der Systeme beitragen.
Diese Testanlage ist die erste ihrer Art für LG, die speziell auf tropische und Wüstenklimata ausgerichtet ist. Die gewonnenen Erkenntnisse werden mit regionalen akademischen Gemeinschaften geteilt und fließen in die zukünftige Produktentwicklung ein.

Reaktionen in Korea: Stolz, Skepsis und Diskussionen in Online-Communities

In koreanischen Online-Foren wie Theqoo, DC Inside und Naver Cafe zeigen sich gemischte Reaktionen. Viele sind stolz darauf, dass ein koreanisches Unternehmen weltweit führend in der Innovation ist und die technologische Wettbewerbsfähigkeit von LG hervorhebt. Andere äußern Bedenken hinsichtlich der Zugänglichkeit der Technologie für den Durchschnittsverbraucher und der tatsächlichen Anpassung an lokale Bedingungen.
In Blogs auf Naver und Tistory werden die Funktionen des Multi V i detailliert besprochen, wobei das Potenzial für Energieeinsparungen und intelligente Automatisierung gelobt wird. Auch das internationale Interesse wächst, insbesondere von Fans in ähnlichen Klimazonen, die auf die Verfügbarkeit dieser Technologien in ihren Ländern hoffen.

Kultureller Kontext: Warum der Nahe Osten ein Schlüsselmarkt für HVAC-Innovationen ist

Der Nahe Osten erlebt ein rasantes urbanes Wachstum und eine steigende Bevölkerungszahl, wodurch Klimaanlagen zu einer lebenswichtigen Notwendigkeit werden. Der Energieverbrauch für die Kühlung ist enorm, und die Regierungen investieren stark in nachhaltige Infrastruktur.
LGs Engagement geht über den kommerziellen Aspekt hinaus und trägt zur Energieeffizienz und Klimaanpassung bei. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Universitäten und Unternehmen fördert LG die Entwicklung von Fachkräften und Innovationsökosystemen, die die Branche weltweit verändern könnten.

Ausblick: LGs Vision für eine globale Führungsrolle in der intelligenten Klimatisierung

LG beschränkt sich nicht auf den Nahen Osten. Das Unternehmen strebt bis 2030 einen Jahresumsatz von 14,6 Milliarden US-Dollar im HVAC-Bereich an, mit einem Fokus auf intelligente Lösungen für Wohn-, Geschäfts- und Rechenzentrumsanwendungen. Die Ambition ist klar: Führend in Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit in einer Welt mit steigenden Temperaturen zu sein.
Für Technikbegeisterte und Beobachter der intelligenten Lebensweise zeigt diese Geschichte, wie Innovation unsere Beziehung zum Klima und zur Energie verändern kann.

LG Electronics
Klimaanlage
HVAC
Naher Osten
Saudi-Arabien
Multi V i
Künstliche Intelligenz
Energieeffizienz
Shaker Group
King Saud Universität
Pusan National Universität
Wüstenklima
Innovation
koreanische Technologie

Mehr entdecken

Zur Liste