Korea Today - Nachrichten und Trends

Nach US-Angriffen: Irans Außenminister reist nach Moskau – Krisentreffen mit Putin im Zeichen nuklearer Eskalation

Nach US-Angriffen: Irans Außenminister reist nach Moskau – Krisentreffen mit Putin im Zeichen nuklearer Eskalation

Irans Außenminister Abbas Araghchi kündigt einen eiligen Besuch bei Präsident Putin in Moskau an, nachdem die USA iranische Atomanlagen angegriffen haben. Die diplomatische Dynamik zwischen Teheran und Moskau steht im Fokus globaler Aufmerksamkeit.

Nachrichten
Jun 22, 2025
Schock in Incheon: 50 cm großes Erdloch im Apartment-Parkhaus – keine Verletzten, aber große Unsicherheit

Schock in Incheon: 50 cm großes Erdloch im Apartment-Parkhaus – keine Verletzten, aber große Unsicherheit

Am 22. Juni entstand im Parkhaus eines Apartments in Incheon ein 50 cm breites und 1 m tiefes Erdloch. Das Vorderrad eines Autos versank, es gab jedoch keine Verletzten. Das Ereignis löste eine breite Debatte über Stadtsicherheit und Infrastruktur in Südkorea aus.

Nachrichten
Jun 22, 2025
Südkoreas dramatische Evakuierung: Wie Seoul seine Bürger aus dem Iran und Israel rettet

Südkoreas dramatische Evakuierung: Wie Seoul seine Bürger aus dem Iran und Israel rettet

Über 530 Südkoreaner befinden sich weiterhin in Iran und Israel. Die Regierung reagiert mit Evakuierungen, verschärften Reisewarnungen und konsularischer Unterstützung auf die eskalierende Krise. Ein Blick auf Rettungsaktionen, Community-Meinungen und den kulturellen Hintergrund.

Nachrichten
Jun 22, 2025
Zwischen Bomben und Evakuierung: Über 530 Koreaner bleiben in Iran und Israel – Angst und Hoffnung in Krisenzeiten

Zwischen Bomben und Evakuierung: Über 530 Koreaner bleiben in Iran und Israel – Angst und Hoffnung in Krisenzeiten

Trotz US-Luftangriffen auf iranische Atomanlagen und wachsender Spannungen harren über 530 Südkoreaner in Iran und Israel aus. Die südkoreanische Regierung organisiert Evakuierungen, während die Community zwischen Angst, Solidarität und Kritik schwankt.

Nachrichten
Jun 22, 2025
Südkoreas Mindestlohn 2025: Warum 6 von 10 Angestellten sagen, dass ein menschenwürdiges Leben unmöglich ist

Südkoreas Mindestlohn 2025: Warum 6 von 10 Angestellten sagen, dass ein menschenwürdiges Leben unmöglich ist

Eine aktuelle Umfrage zeigt: 57,4 % der südkoreanischen Arbeitnehmer halten den neuen Mindestlohn von 10.030 Won/Stunde für zu niedrig, um ein menschenwürdiges Leben zu führen. Der Blog beleuchtet die Debatte, Community-Meinungen und den kulturellen Kontext.

Nachrichten
Jun 22, 2025
USA drohen mit Aufhebung der Export-Ausnahmen für TSMC, Samsung und SK Hynix in China – Halbleiterbranche in Alarmbereitschaft

USA drohen mit Aufhebung der Export-Ausnahmen für TSMC, Samsung und SK Hynix in China – Halbleiterbranche in Alarmbereitschaft

Die mögliche Rücknahme von US-Exportausnahmen für TSMC, Samsung und SK Hynix in China sorgt für Unruhe in der globalen Halbleiterindustrie, verschärft die Spannungen zwischen den USA und China und könnte die Lieferketten weltweit massiv beeinflussen.

Wirtschaft, Technologie, Nachrichten
Jun 22, 2025
Südkoreas Präsident Lee Jae-myung sagt NATO-Gipfel ab: Zwischen globalen Krisen und nationalen Prioritäten

Südkoreas Präsident Lee Jae-myung sagt NATO-Gipfel ab: Zwischen globalen Krisen und nationalen Prioritäten

Präsident Lee Jae-myung wird nicht am NATO-Gipfel in Den Haag teilnehmen. Die Entscheidung fiel wegen innenpolitischer Herausforderungen und der angespannten Lage im Nahen Osten. Die Reaktionen in Korea sind geteilt und werfen Fragen zur künftigen Außenpolitik auf.

Nachrichten
Jun 22, 2025
Hyundai-Exporte aus Alabama brechen um 99% ein: Trump-Zölle und Kanadas Vergeltung erschüttern Koreas Autoindustrie

Hyundai-Exporte aus Alabama brechen um 99% ein: Trump-Zölle und Kanadas Vergeltung erschüttern Koreas Autoindustrie

Die Exporte von Hyundai aus dem US-Werk Alabama sind im Mai um 99% eingebrochen – ein Resultat der US-Strafzölle und kanadischer Gegenzölle. Hyundai setzt nun auf mehr US-Produktion, doch die Herausforderungen für Koreas Autoindustrie wachsen.

Wirtschaft
Jun 22, 2025
Nordkoreas verrückte Bau-Asse: Überleben, Improvisation und Zwangsarbeit auf der Baustelle

Nordkoreas verrückte Bau-Asse: Überleben, Improvisation und Zwangsarbeit auf der Baustelle

Nordkoreas Bauarbeiter trotzen Materialmangel mit Erfindungsgeist und Zwang – von Ziegeln aus Kartoffelresten bis zu handgebogenem Stahl. Ein Blick auf die Realität hinter der Propaganda und die Reaktionen der südkoreanischen Community.

Nachrichten
Jun 22, 2025
Page 26